Skip to main content
Amerikas Besessenheit an Medikamenten - Mal ehrlich, ich kenne keine andere Nation, die so fasziniert und abhängig ist von Medikamenten - sowohl die über den Ladentisch erhältlichen wie auch alle rezeptpflichtigen Drogen - wie Amerika. Die Werbeindustrie alleine wendet Milliarden an US $ und beträchtliche 45% ihrer zeitlichen Zuteilung auf die Vermarktung medikamentöser Produkte auf. Ein Schritt in die richtige Richtung erfolgte allerdings bereits vor etwa zehn Jahren, als ein neues Gesetz in Kraft trat, welches vorschreibt, dass alle Nebenwirkungen entweder verschriftlicht oder mündlich angeführt werden müssen.
Somit ergießt sich eine wahre Flut an medizinischen Informationen, die uns über alle möglichen Gefahren der unzählig feilgebotenen Medikamente aufklären sollen. Man möge in Folge dessen generell gesprochen davon ablassen, doch ganz im Gegensatz dazu fühlen sich die Menschen hier gleich den Motten ungebrochen magisch vom Licht angezogen. Was hat es bloß auf sich mit dieser medizinalen Faszination, frage ich mich? Jedem noch so unbedeutenden und geringfügigen Gebrechen muss auf die eine oder andere Weise medikamentös beigekommen werden, zumindest birgt die Mentalität dieses Landes diesen Anschein. Man schluckt Pillen allzeit, sei es um Kopfschmerzen abzustellen, Schlafstörungen zu beheben, den Sex- Trieb anzukurbeln, sich von Depressionen und Angstzuständen zu befreien, dem Rauchen den Garaus zu machen, Entspannung zu finden, Abhilfe bei Asthma, COPD, Fibramyalgia, Arthritis, Gicht, Rheumatismus, etc., etc., etc. zu bekommen. In Wirklichkeit aber verdecken viele der angepriesenen Produkte zahlreiche Symptome und bedürfen darüber hinaus zusätzlicher Medikamente, um die Balance zwischen verschiedenen Aspekten innerhalb dieses gigantischen und undurchdringbaren Labyrinths unseres medizinischen Gesamtspektrums wiederherzustellen. Hierzu ein Beispiel aus erster Hand.
All monatlich nahm ich Advil oder Aleve zu mir, um menstruellen Beschwerden entgegen zu wirken. Mein Blutdruck, der immer normal gewesen war, begann mit einem Mal nicht bloß als Folge einer zu hohen Salzeinnahme über die hiesigen Lebensmittel zu steigen, sondern verwies auf Daten klarerweise jenseits von gut und böse - und das insbesondere nach einer viertägigen Selbstverabreichung an Schmerztabletten, die chemische Substanzen wie beispielsweise Naproxen beinhalten und darüber hinaus erwiesenerweise bludrucksteigend wirken. Das ist doch verrückt! Was muss demnach jemand tun, der ständig auf Schmerzkiller dieser Art angewiesen ist? Genau, dieser Jemand braucht nun obendrein ein Medikament zur Senkung von Bluthochdruck.
Dieses jedoch birgt eventuell die Gefahr, andere gesundheitliche Probleme heraufzubeschwören wie etwa Magenblutungen, was wiederum nach Abhilfe dieser Beschwerde schreit, gefolgt von anderem.
Meine Schwiegermutter verkörpert das ideale Beispiel einer legalen Drogenabhängigen auf Rezept. Sie begrüßt jegliche Anregung vonseitens ihrer Ärzte, ihre Liste an täglich einzunehmenden Medikamenten zu verlängern, und so füllt sich ihr Medizinschrank, der übrigens in Österreich die Bezeichnung Spiegelschrank trägt, beträchtlicherweise stetig. Ab und an sieht sie sich mit Komplikationen konfrontiert, die im Grunde leicht von der Hand zu weisen wären, würden sich ihre Ärzte absprechen in punkto Verschreibung von Medikamenten, beziehungsweise deren chemischer Zusammensetzung. Ich bin kein Chemiker, aber der gesunde Menschenverstand merkt hier an, dass sich acht verschiedene Medikamente einfach irgendwann einmal kontraproduktiv und somit wirkungslos erweisen müssen, um es schonend zu formulieren. Leider konzentriert sich der Großteil der amerikanischen Ärzte darauf, Profit zu schlagen mittels leichtfertig ausgehändigten Rezepten und ignorant etwaige Konsequenzen betreffend, statt sich des Versuchs der Heilung auf alternativem Weg zu widmen. Warum nicht Abstand nehmen von Medikamenten, die über mehr Neben- als Heilwirkungen verfügen? Weshalb weiterhin Medizin verschreiben, die dieses Land in eine unvergleichliche finanzielle Krise stürzt? Warum jedermann glauben machen wollen, dass medikamente Zuwendung den Weg zur Heilung ebnet, wenn doch ein beträchtlicher Anteil potentiell die Gesundheit zum Schlechten verändert oder gar zum Tod führt?  Leute, wacht doch endlich auf, und genießt das Leben, so lange ihr nur könnt! Und haltet euch fern von  einem Zuviel an medizinalen Drogen, um das auch wirklich tun zu können!

Comments

Popular posts from this blog

Buy small and local   Hi everybody! - Coming from a tiny country like Austria, one might assume that globalisation is just a phenomenon tailored for larger nations, but no, it has also been affecting us all across Europe. Globalisation itself is of complex nature, and even though I'm not planning to write about globalisation per se today, it somehow dictates our overall shopping behavior by bringing in more and more big box chain stores worldwide which sets the general trend for methodically and eventually putting local small family- run as well as individualists' shops out of business. In the 70ies I remember mom and dad taking us along to a wide range of stores from the baker to the butcher, the grocer's, the florist, the hard ware place, the electrician, the tobacco store, etc. What great memories our weekly trips to the market created for us. There we would hand- pick fresh fruit, produce, and other delicacies. Sometimes we would even get a piece of fruit or a carrot fo...
College or no college - That's the question    Now the time is here again for high school graduates to venture off to college and university. I still, to this day, remember being thrilled and overly excited to start as a fresh(wo)man in a new place where studying would go hand in glove with partying for the next few years. I love to see every one's kids swarm out and flock together in college districts and on student campus terrains. Most teenagers get accepted somewhere even though often at second or third choice sites, but they will all have to face one and the same question which is, at what price? Unless you are granted a scholarship, three years and plus of college education costs you an arm and a leg, and if you keep going for more profound specialization, you will be in debts up your neck by the time you have got your PhD. Then what? Go and spit out job applications like a ball machine hoping that someone is going to hire you - unless of course you were lucky eno...

May I introduce myself ...

Hi, my name is Marion. I am originally from Austria, Europe and have been living here in New England for five and a half years ever since I got acquainted and subsequently wed to my sweet husband. I speak a few languages, and have always kept my ear on the ground as to what is going on around me politically, socially, economically, and most of all psychologically no matter where I am as I feel it is of magnificient importance to stay updated at least on the surface of major matters which simply make or break a country's society. Sure, I am not in the position whatsoever to bring changes upon this or that people, but I should at least be able to express my free opinion about what bothers the heck out of me and hopefully others too. The reason why I wanted to start blogging is that I simply do no longer want to just sit around idle and keep accepting and excusing certain occurrencs, events, trends, situations, developments, and facts because everybody ...