Skip to main content

298 Verlorene Seelen

298 Verlorene Seelen - Hallo allerseits! - Ich hatte meinen letztwöchentlichen Blog- Beitrag beinahe zu Ende getippt, als mich ein Nachrichten- App auf meinem Handy über den Flugzeugabsturz der Malaysischen Fluglinie MH 17 benachrichtigte. Alleine die ominöse Schlagzeile, die mich dazu einlud, den Bericht live zu verfolgen, brachte mich fast zum Erbrechen. Das gesamte Ausmaß dieses tragischen Vorfalls ist nach wie vor schwer zu erfassen. In meinem Herzen bin ich bei all den Hinterbliebenen dieser Katastrophe. Nichts vermag den so notwendigen Trost zu spenden, dennoch seid versichert, die Welt trauert mit euch mit. Anfänglicher Schock und Zweifel wichen rasch einer unsagbaren Traurigkeit und letztlich einer ausgewachsenen Rage. Was zum Kuckuck gibt einer politisch so instabilen und kriegsgefährdeten Nation das Recht, eine Passagiermaschine mit 298 Zivilisten an Bord einfach so abzuschießen? Persönlich kümmern mich diese Auseinandersetzungen und Konflikte zwischen den einzelnen Ländern herzlich wenig, solange eben unschuldige Reisende davon ausgespart bleiben. Da aber nun exakt das Gegenteil dessen geschah, wurde dieses Problem scheinbar plötzlich zu unser allem gemacht. War dies ohnehin die eigentliche Absicht, beginne ich mich langsam zu fragen? Egal, ich werde mich keinesfalls dazu herablassen, die Ukraine- Russland- Krise in irgendeiner Form zu kommentieren. Vielmehr appelliere ich an den russischen Präsidenten, Verantwortung für dieses Vorkommnis zu übernehmen, denn darf man den Medien ausreichend Glauben schenken, so wurde das Flugzeug von einer jener Bodenraketen abgeschossen, die den Pro- Russischen Separatisten von Russland aus zur Verfügung gestellt worden waren. Ich hätte mich am liebsten übergeben, als ich den übersetzten Fragmenten eines abgehörten Telefongesprächs zwischen den Pro- Russischen Rebellen lauschte. Völlig gelassen und emotionslos besprach man den Umstand, gerade erst eine Rakete abgefeuert und folglich eine Passagiermaschine vom Himmel geholt zu haben. Einige Tage danach zeigte einer der Anführer ungeniert sein Gesicht im russischen Fernsehen und stellte unverhohlen und eiskalt seine Forderungen. Wie ich das sehe, null Anstand, noch weniger Respekt und schon gar keine Rücksicht in Hinblick auf menschliches Leben. Angeblich durchstöberten diese Barbaren sogar die Habseligkeiten einzelner Verstorbener, bevor ihre toten Körper in schwarze Müllsäcke gesteckt und in einem Zugabteil übereinander gestapelt wurden. Die dahinter stehende Absicht war jene, die Leichen quasi als Pfand für ihre gestellten Forderungen zu handeln. Überaus widerlich! So etwas ist in der Regel bloß dem untersten Abschaum zuzuschreiben. Ich kann nur hoffen, Europa und Amerika verhängen folglich drakonische Sanktionen über diese Region, denn dieses Mal wurde die Grenze klar überschritten. Sollte Herr Putin Wert darauf legen, sein Gesicht zu wahren, so wäre er tatsächlich gut beraten, die Verantwortlichen für dieses Massaker in die Pflicht zu nehmen. Sowohl der Auftraggeber wie auch letztlich der Ausführende dieses Raketenabschusses sollten einem öffentlichen Militärtribunal vorgeführt und infolge dessen verurteilt werden, damit so etwas nie mehr wieder passiert. Es fällt mir sehr schwer, das Vorgefallene als bloßen Unfall zu akzeptieren. Ich sehe darin vielmehr einen abscheulichen und sinnlosen Terrorakt, der sich gegen 298 unschuldige Seelen richtete, die mit diesem Krieg aber auch gar nichts zu tun hatten. Unglaublich deprimierend! Nun sehen sich die meisten Luftlinien genötigt, aufgrund diverser Kriegsherde, immerhin mehr als 100 weltweit, bestimmte Lufträume völlig zu meiden. Der reinste Wahnsinn! Diesen scheinbar herzlosen Rebellen möchte ich noch Folgendes mit auf den Weg geben. Ich gehe davon aus, dass auch ihr Kinder habt. Nun, nehmt euch mal schön in Acht vor dem Gesetz des Ausgleichs oder auch Karma und seinen Folgen. Im Handumdrehen und völlig aus heiterem Himmel könnte nämlich auch euer Nachwuchs aus dem Leben gerissen werden. Für die knapp 300 Seelen gibt es eigentlich nicht mehr viel, das noch getan werden könnte, denn sie befinden sich nun ohnehin an einem viel besseren Ort in Gottes Obhut. Für die vielen Hinterbliebenen, Familien und Freunde gleichermaßen, aber gibt es doch etwas, um sie dabei zu unterstützen, mit einer so sinnlosen und irrsinnigen Katastrophe wie dieser zu Rande zu kommen. Lasst uns Kerzen anzünden und für sie alle beten. 

Comments

Popular posts from this blog

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)   - Die Dauer unserer Zusammenkünfte mit anderen Seelen mag von einigen Minuten bis hin zu einer Stunde, einem Tag, einer Dekade oder sogar darüber hinaus variieren. Das zeichnet uns grundsätzlich alle aus. Beziehungen lassen sich niemals zeitlich messen sondern vielmehr in geteilten wie gegenseitig beigebrachten Lebenslektionen und kommen durchaus auch zwischen Seelengefährten, Zwillings- und rein theoretisch auch unter Parallelseelen vor. Letztere aber treffen recht unwahrscheinlich zur selben Zeit zusammen. - Lasst mich zuerst auf das Konzept der Zwillingsseelen, Zwillingsflammen oder auch Zwillingsstrahlen eingehen. Kurz zusammengefasst, handelt es sich hierbei um zwei Hälften EIN und DERSELBEN Seele, die zu Anbeginn der Zeit in absolut harmonischer Koexistenz lebten. Selbst als wir uns als Seelen von DER Quelle an sich abspalteten, um uns letztendlich zu individualisieren, waren wir unverändert eins. Jede ...
Buy small and local   Hi everybody! - Coming from a tiny country like Austria, one might assume that globalisation is just a phenomenon tailored for larger nations, but no, it has also been affecting us all across Europe. Globalisation itself is of complex nature, and even though I'm not planning to write about globalisation per se today, it somehow dictates our overall shopping behavior by bringing in more and more big box chain stores worldwide which sets the general trend for methodically and eventually putting local small family- run as well as individualists' shops out of business. In the 70ies I remember mom and dad taking us along to a wide range of stores from the baker to the butcher, the grocer's, the florist, the hard ware place, the electrician, the tobacco store, etc. What great memories our weekly trips to the market created for us. There we would hand- pick fresh fruit, produce, and other delicacies. Sometimes we would even get a piece of fruit or a carrot fo...
College or no college - That's the question    Now the time is here again for high school graduates to venture off to college and university. I still, to this day, remember being thrilled and overly excited to start as a fresh(wo)man in a new place where studying would go hand in glove with partying for the next few years. I love to see every one's kids swarm out and flock together in college districts and on student campus terrains. Most teenagers get accepted somewhere even though often at second or third choice sites, but they will all have to face one and the same question which is, at what price? Unless you are granted a scholarship, three years and plus of college education costs you an arm and a leg, and if you keep going for more profound specialization, you will be in debts up your neck by the time you have got your PhD. Then what? Go and spit out job applications like a ball machine hoping that someone is going to hire you - unless of course you were lucky eno...