Skip to main content
Praktisch Tugendlos  Hallo an alle! - Der griechische Philosoph Plato benannte Gerechtigkeit, Tapferkeit, Weisheit und Mäßigung als die vier Haupttugenden, nach denen der Mensch sein Leben ausrichten sollte. Ambrosius bezog sich später darauf als die vier Kardinaltugenden.
Die Katholische Kirche, die über zwei tausend Jahre lang zuerst Europa und allmählich auch andere Teile der Welt mit eiserner Faust regiert hat, hinterließ selbstverständlich ebenso ihre Prägung.
So wurden noch drei weitere Tugenden hinzugefügt, vermutlich um zahlenmäßig auf sieben aufzustocken, da ja bekanntlich 7 eine göttliche Zahl darstellt. Dabei handelt es sich um Glaube, Liebe und Hoffnung. Egal, wie ernsthaft ich bemüht bin, heutzutage irgendwelche Tugenden zu sichten, so scheine ich überhaupt nichts dergleichen vorzufinden. Unsere Gesellschaft hat leider ganz klar den Kontakt verloren, was die Ausübung von Tugenden betrifft. Klar, ohne ein zumindest geringes Zutun, lässt sich nichts wirklich jemals umsetzen, bzw. leicht erhalten. Und mit Sicherheit werden uns Tugenden nicht einfach so ohne Bemühung in die Hände gelegt. Meinem Verständnis nach werden Tugenden durch Lebenserfahrung erworben und können erst im reiferen Alter vollends verstanden und praktiziert werden. Die Alten aber sind definitiv dazu aufgerufen, die Weisheit um die Tugenden von klein auf an ihren Nachwuchs weiterzugeben, grundsätzlich um die kostbaren Werte nicht bloß in die Matrize ihrer Familien sondern auch in jene der Gesellschaft zu implementieren. Und genau an diesem Punkt sehe ich eine graduelle doch exponentiell hohe Ausbreitung von Müll, der diese aus Tugendlosigkeit entstandene Leere restlos ausfüllt. Na und, möchte man da möglicherweise darauf sagen, seht euch doch nur an, wie es unsere institutionalen Idole, Ikonen, Helden und Anführer wie Regierung, Legislatur, System, etc. mit den Tugenden Gerechtigkeit, Mut, Weisheit und Mäßigkeit so halten. Wie wahr, könnte man da sogleich anmerken, scheint ja schließlich keine einzige Tugend weit und breit in Sicht. Weshalb sollten wir uns demnach anders, besser oder moralisch ausgewogener verhalten? Nun, falls es uns nicht weiter kümmert, in welcher Welt unsere zukünftigen Generationen leben werden, warum wollten wir auch? Ehrlich? Wir sollten ganz und gar nicht so denken, geschweige denn so agieren, denn unsere Vorfahren haben sich auch um uns gesorgt. Die Zukunft gehört unseren Kindern, uns so sind wir es ihnen schuldig, diesbezüglich weiterhin am Ball zu bleiben.
Generell gesprochen, haben wir uns als Gesellschaft während der letzten 25 bis 30 Jahre viel zu viel gehen lassen. Unsere Kinder, Enkel- wie Urenkelkinder sollten zu uns aufsehen können und ein wichtiges Grundprinzip erkennen. Das sogenannte System besteht aus dem selben Menschenschlag, der die selben Eigenschaften mit uns allen teilt. Politiker, Anwälte, Polizisten, und so weiter, sind keine Ausserirdischen sondern Menschen wie du und ich. Sobald wir, die Vorväter, Tugenden durch aktives Wieder- Erlernen rück eingliedern, und die nächsten Genrationen an diesem wachsenden Prozess teilhaben lassen, werden wir zu einer besseren, mitfühlenderen und toleranteren Gesellschaft aufsteigen. Der Glaube sollte ebenfalls mit den Liebsten geteilt werden, vorausgesetzt dieser ist überhaupt vorhanden. Liebe und Hoffnung sind die Früchte, die der Glaube erntet, zumindest verstehe ich das so. Wenn ich noch eine Tugend anfügen könnte, so wäre dies Aufrichtigkeit, denn ohne sie gäbe es nicht die Klarheit, die zu den sieben Tugenden führt.

Comments

Popular posts from this blog

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)   - Die Dauer unserer Zusammenkünfte mit anderen Seelen mag von einigen Minuten bis hin zu einer Stunde, einem Tag, einer Dekade oder sogar darüber hinaus variieren. Das zeichnet uns grundsätzlich alle aus. Beziehungen lassen sich niemals zeitlich messen sondern vielmehr in geteilten wie gegenseitig beigebrachten Lebenslektionen und kommen durchaus auch zwischen Seelengefährten, Zwillings- und rein theoretisch auch unter Parallelseelen vor. Letztere aber treffen recht unwahrscheinlich zur selben Zeit zusammen. - Lasst mich zuerst auf das Konzept der Zwillingsseelen, Zwillingsflammen oder auch Zwillingsstrahlen eingehen. Kurz zusammengefasst, handelt es sich hierbei um zwei Hälften EIN und DERSELBEN Seele, die zu Anbeginn der Zeit in absolut harmonischer Koexistenz lebten. Selbst als wir uns als Seelen von DER Quelle an sich abspalteten, um uns letztendlich zu individualisieren, waren wir unverändert eins. Jede ...
College or no college - That's the question    Now the time is here again for high school graduates to venture off to college and university. I still, to this day, remember being thrilled and overly excited to start as a fresh(wo)man in a new place where studying would go hand in glove with partying for the next few years. I love to see every one's kids swarm out and flock together in college districts and on student campus terrains. Most teenagers get accepted somewhere even though often at second or third choice sites, but they will all have to face one and the same question which is, at what price? Unless you are granted a scholarship, three years and plus of college education costs you an arm and a leg, and if you keep going for more profound specialization, you will be in debts up your neck by the time you have got your PhD. Then what? Go and spit out job applications like a ball machine hoping that someone is going to hire you - unless of course you were lucky eno...
Buy small and local   Hi everybody! - Coming from a tiny country like Austria, one might assume that globalisation is just a phenomenon tailored for larger nations, but no, it has also been affecting us all across Europe. Globalisation itself is of complex nature, and even though I'm not planning to write about globalisation per se today, it somehow dictates our overall shopping behavior by bringing in more and more big box chain stores worldwide which sets the general trend for methodically and eventually putting local small family- run as well as individualists' shops out of business. In the 70ies I remember mom and dad taking us along to a wide range of stores from the baker to the butcher, the grocer's, the florist, the hard ware place, the electrician, the tobacco store, etc. What great memories our weekly trips to the market created for us. There we would hand- pick fresh fruit, produce, and other delicacies. Sometimes we would even get a piece of fruit or a carrot fo...