Skip to main content
Falsche Signale Und Entwertung (2): Sozialhilfe  Hallo aus dem verschneiten Upstate NY! -  Genauso wie Besteuerung sollte das Thema Sozialhilfe immer wieder von Neuem aufgegriffen werden, da es sich dabei hierzulande sowohl um eine Krücke wie auch letztlich um einen Stolperstein handelt. Eingangs sicherlich von guter Intention getragen, ist beides unter Skrupellosigkeit und Korruption mutiert. Und nachdem der Schuss bereits an beiden Enden nach hinten losgegangen ist, werden diese zwei gesellschaftlichen Eckpfeiler zusehend ins Wanken geraten, umstürzen und zerbrechen, bloß um Platz zu machen für eine neue Weltordnung. Bis dahin aber bleibt uns noch etwas Zeit, und so sind wir währenddessen geladen, von der ersten Reihe aus, hautnah den Klimax und den Fall dieses Spektakels zu verfolgen. - Allen Ernstes treffe ich dieser Tage auf immer mehr Menschen, die entweder selbst oder durch andere irgendwie in einem Naheverhältnis zur sozialen Fürsorge stehen. Auch wenn ich nur ungern dem üblichen Klischee anhänge, die Hauptgruppe aller Sozialhilfebezieher hier wären Arme und Arbeiter, so entspricht dies bedauerlicherweise der Wahrheit. Tausende Menschen, entweder ihrer Ethnizität oder anderer sozialer Umstände wegen schlecht ausgebildet, finden Aufnahme in einem System, dessen ursprüngliche Absicht es war und immer noch ist, den weniger Bevorteilten durch temporäre Hilfe wie Unterkunft, medizinische Grundversorgung, Essensmarken und großzügige monatliche Zuschüsse rasch wieder auf die Beine zu helfen. Man möge mir das Fehlen jeglicher politischer Korrektheit verzeihen, wenn ich mich hier auf ein Faktum beziehe, das für mich lediglich statistisch gesehen Gültigkeit hat. Demnach setzt sich das Gros der Sozialhilfebezieher eindeutig aus Schwarzen zusammen. Ich würde auch hier gerne all jene, vor Ort gängigen, rassistischen Kommentaren ignorieren, von wegen die würden ja ohnehin nicht arbeiten wollen, Punkt aus.
Ich ziehe es stattdessen vor, dem faktenbezogenen Problem auf den Grund zu gehen. Ich persönlich glaube, dass diese schwindelerregende Anzahl an Arbeitslosen und Fürsorgebeziehern besonders unter der afroamerikanischen Bevölkerung beeindruckend schnell am Zurückgehen wäre, würde sich der große Bildungsapparat endlich einer 360 Grad Reform unterziehen, und würde ein wesentlich größeres Augenmerk auf eine gleichwertige Ausbildung aller Rassen gelegt. So positiv das ursprüngliche Grundkonzept der Sozialhilfe auch war, so sehr ist sie über die Jahre zu einem Hafen der Korruption, des falschen Spiels und der Manipulation geworden. Bei weitem zu viele Arbeitsunwillige haben genügend  Schlupflöcher für sich entdeckt, um in den Genuss der Sozialhilfe zu kommen, nur um letztlich das System zu hintergehen und zu betrügen, in manchen Fällen sogar zig Male. Das staatliche Sozialhilfewesen an sich ohne jeglichen Betrug hätte vermutlich bis jetzt ohnehin bereits den Knackpunkt erreicht. Keine Frage, so massiv angewachsen wie noch nie zuvor, ist der Kollaps unvermeidbar geworden. Unsummen werden nach wie vor in die staatliche Sozialhilfe und deren Erhaltung gepumpt, was aber noch größere Löcher in die staatlichen wie föderalen Budgets reisst. Der ultimative Zusammenbruch steuert unausweichlich auf uns zu, einzig das Ausmaß dessen ist noch kontrollierbar und sollte deshalb besser früher als später angepackt werden.
Ein Stopp dem Sozialbetrug durch dichteres und gründlicheres Vernetzten, wie durch häufiger und zufälliger gestreute Datenüberprüfungen, Untersuchungen und Kontrollen. Ja, es bedarf gewisser finanzieller Aufwendungen, um Erträge, beziehungsweise in diesem Fall Einsparungen zu erzielen.
So sollte man Kontrollorgane einführen, und sie geradewegs wie Kopfgeldjäger Tag und Nacht ausschwärmen und all jene aufspüren lassen, die Beihilfen kassieren und gleichzeitig schwarz arbeiten. Generell sollte gelten, keine Reichtümer mehr an Sozialhilfeempfänger!
Wenn jemand bequem ein Tausend oder mehr US Dollar an Sozialhilfe monatlich überreicht bekommt, warum zum Kuckuck würde dann noch irgend jemand jemals wieder für einen Stundenlohn von $ 7,85 irgendwo arbeiten wollen? Nur so ein Gedanke.

Comments

Popular posts from this blog

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)   - Die Dauer unserer Zusammenkünfte mit anderen Seelen mag von einigen Minuten bis hin zu einer Stunde, einem Tag, einer Dekade oder sogar darüber hinaus variieren. Das zeichnet uns grundsätzlich alle aus. Beziehungen lassen sich niemals zeitlich messen sondern vielmehr in geteilten wie gegenseitig beigebrachten Lebenslektionen und kommen durchaus auch zwischen Seelengefährten, Zwillings- und rein theoretisch auch unter Parallelseelen vor. Letztere aber treffen recht unwahrscheinlich zur selben Zeit zusammen. - Lasst mich zuerst auf das Konzept der Zwillingsseelen, Zwillingsflammen oder auch Zwillingsstrahlen eingehen. Kurz zusammengefasst, handelt es sich hierbei um zwei Hälften EIN und DERSELBEN Seele, die zu Anbeginn der Zeit in absolut harmonischer Koexistenz lebten. Selbst als wir uns als Seelen von DER Quelle an sich abspalteten, um uns letztendlich zu individualisieren, waren wir unverändert eins. Jede ...
College or no college - That's the question    Now the time is here again for high school graduates to venture off to college and university. I still, to this day, remember being thrilled and overly excited to start as a fresh(wo)man in a new place where studying would go hand in glove with partying for the next few years. I love to see every one's kids swarm out and flock together in college districts and on student campus terrains. Most teenagers get accepted somewhere even though often at second or third choice sites, but they will all have to face one and the same question which is, at what price? Unless you are granted a scholarship, three years and plus of college education costs you an arm and a leg, and if you keep going for more profound specialization, you will be in debts up your neck by the time you have got your PhD. Then what? Go and spit out job applications like a ball machine hoping that someone is going to hire you - unless of course you were lucky eno...
Buy small and local   Hi everybody! - Coming from a tiny country like Austria, one might assume that globalisation is just a phenomenon tailored for larger nations, but no, it has also been affecting us all across Europe. Globalisation itself is of complex nature, and even though I'm not planning to write about globalisation per se today, it somehow dictates our overall shopping behavior by bringing in more and more big box chain stores worldwide which sets the general trend for methodically and eventually putting local small family- run as well as individualists' shops out of business. In the 70ies I remember mom and dad taking us along to a wide range of stores from the baker to the butcher, the grocer's, the florist, the hard ware place, the electrician, the tobacco store, etc. What great memories our weekly trips to the market created for us. There we would hand- pick fresh fruit, produce, and other delicacies. Sometimes we would even get a piece of fruit or a carrot fo...