Skip to main content
Wer spielt die Harve (H.A.A.R.P.)?  Hurrikan "Sandy" rollt unaufhaltsam auf uns hier im Nordosten Amerikas zu und bedroht dabei 50 Millionen Menschen in sämtlichen Bundesstatten, und so habe ich beschlossen, heute schon meinen dieswöchigen Beitrag zu schreiben, denn wir erwarten weitflächige und tagelange Stromausfälle.
- Viele Menschen verfolgen diesen Monsterorkan von noch nie dagewesenem Ausmaß und tauschen ihre Gedanken untereinander aus. So macht ein Gerücht die Runde, dass es sich bei diesem Sturm keineswegs um ein natürlich auftretendes Phänomen handelt, sondern vielmehr um einen desatrösen und hausgemachten 1- Milliarde- Dollar- Schaden- Frankenstein- Hurrikan ohne Vergleich.
- Wie bitte, was soll das heißen, hausgemacht? - Durch Menschenhand und mittels H.A.A.R.P. erzeugt. Man sagt, "Sandy" hätte sich zu keinem besseren Zeitpunkt einstellen können, gerademal neun Tage vor den Präsidentschaftswahlen. - Wartet, wartet doch! Was zum Kuckuck ist H.A.A.R.P., und was in aller Welt hat das mit dem Ausgang der Wahlen zu tun? - Okay, H.A.A.R.P, so wie man mir das erklärt hat, und ich selbst gerade erst recherchiert habe, steht für High- Frequency Active Auroral Research Project, übersetzt Hoch- Frequenz Aktive- Nordlichter- Forschungsprojekt.
Die Verfasser der wissenschaftlichen Abhandlung, Angels Don`t Play This HAARP- Advances in Tesla Technology, 1997 Dr. Nick Begich und Jeanne Manning beschreiben H.A.A.R.P. als den neuen Bodenzapper oder "Star War" Waffe, erstmals in der entlegenen Wildnis Alaskas getestet. Dieses System manipuliert angeblich Mutter Natur in recht bedenklicher und mannigfaltiger Weise. Unter anderem wird H.A.A.R.P. nachgesagt, gewohnte Wetterabläufe weitläufig empfindlich beeinflussen zu können, indem die ionosphärische Form durch die Konzentration massiv gebündelter Energien auf einen realtiv kleinen Punkt verändert wird. Gelinde ausgedrückt, hat H.A.A.R.P. demnach das Potential, gewisse Anomalien im Wetterverhalten zu verursachen. Soviel zu H.A.A.R.P. Nun möchte ich auf den Grund verweisen, weshalb viele Menschen hier denken, dass dieser Monstersturm eigentlich recht gelegen kommt, und wer ihrer Meinung nach am meisten davon profitiert. Man denkt, dass der jetzige Präsident in den letzten paar Wochen viel Boden unter seinen Füssen verloren hat, während Gouverneur Romney in recht beeindruckender Weise an Momentum zulegen konnte. Die Zeichen stehen eindeutig auf Kampf, aber Herr Obama will hier nichts dem puren Zufall überlassen. Er will um jeden Preis die Wahlen für sich entscheiden, egal wie. Der skandalöse Vorfall in Benghazi sowie der vor kurzem veröffentlichte Film "Obama 2016" haben Herrn Obamas blütenweißes Image überschattet, so der generelle Kommentar. Aus diesem Grund benötigt dieser Mann nun rasch ein Wunder oder ein Ass im Ärmel. Ich reime mir da nichts zusammen, sondern porträtiere lediglich das Misstrauen und Bedenken vieler Menschen hier, da sich dieser Umstand gerade in letzter Zeit dramatisch verschärft hat. Man fürchtet allgemein, viele derzeit immer noch unentschiedene Wähler könnten in letzter Minute noch noch zu den Demokraten überlaufen angesichts Herrn Obamas momentan überintensiver Anstrengungen, die koordinativen Evakuierungs- und Rettungsaktionen leiten zu wollen. Jeder begrüßt es, seinen Präsidenten in Zeiten der Not und Katastrophen medial überall und allzeit zu vernehmen und ist angesichts von Hurrikan "Sandy" geneigt, derzeit alles Andere unter den Teppich zu kehren.
Herr Romney ist als Präsidentschaftskandidat gerade vollkommen unbedeutend geworden, währenddessen Herr Obama derzeit beinahe die gesamte Medienaufmerksamkeit für sich in Anspruch nimmt - alles wegen dieses eigentümlichen Superorkans.
- Nun, ich überlasse es euch, welchen Schluss ihr aus all dem zieht. Wir bereiten uns indes schon mal auf "Sandys" Ankunft an der Ostküste in etwa fünf bis sechs Stunden vor. Ich bete für alle, sich in Gefahr befindlichen, Menschen und hoffe, bald wieder online gehen zu können. Gott segne Amerika!

Comments

Popular posts from this blog

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)   - Die Dauer unserer Zusammenkünfte mit anderen Seelen mag von einigen Minuten bis hin zu einer Stunde, einem Tag, einer Dekade oder sogar darüber hinaus variieren. Das zeichnet uns grundsätzlich alle aus. Beziehungen lassen sich niemals zeitlich messen sondern vielmehr in geteilten wie gegenseitig beigebrachten Lebenslektionen und kommen durchaus auch zwischen Seelengefährten, Zwillings- und rein theoretisch auch unter Parallelseelen vor. Letztere aber treffen recht unwahrscheinlich zur selben Zeit zusammen. - Lasst mich zuerst auf das Konzept der Zwillingsseelen, Zwillingsflammen oder auch Zwillingsstrahlen eingehen. Kurz zusammengefasst, handelt es sich hierbei um zwei Hälften EIN und DERSELBEN Seele, die zu Anbeginn der Zeit in absolut harmonischer Koexistenz lebten. Selbst als wir uns als Seelen von DER Quelle an sich abspalteten, um uns letztendlich zu individualisieren, waren wir unverändert eins. Jede ...
College or no college - That's the question    Now the time is here again for high school graduates to venture off to college and university. I still, to this day, remember being thrilled and overly excited to start as a fresh(wo)man in a new place where studying would go hand in glove with partying for the next few years. I love to see every one's kids swarm out and flock together in college districts and on student campus terrains. Most teenagers get accepted somewhere even though often at second or third choice sites, but they will all have to face one and the same question which is, at what price? Unless you are granted a scholarship, three years and plus of college education costs you an arm and a leg, and if you keep going for more profound specialization, you will be in debts up your neck by the time you have got your PhD. Then what? Go and spit out job applications like a ball machine hoping that someone is going to hire you - unless of course you were lucky eno...
Buy small and local   Hi everybody! - Coming from a tiny country like Austria, one might assume that globalisation is just a phenomenon tailored for larger nations, but no, it has also been affecting us all across Europe. Globalisation itself is of complex nature, and even though I'm not planning to write about globalisation per se today, it somehow dictates our overall shopping behavior by bringing in more and more big box chain stores worldwide which sets the general trend for methodically and eventually putting local small family- run as well as individualists' shops out of business. In the 70ies I remember mom and dad taking us along to a wide range of stores from the baker to the butcher, the grocer's, the florist, the hard ware place, the electrician, the tobacco store, etc. What great memories our weekly trips to the market created for us. There we would hand- pick fresh fruit, produce, and other delicacies. Sometimes we would even get a piece of fruit or a carrot fo...