Skip to main content
Weniger Gewalt!  Ich erinnere mich an eines unserer Schlüsselthemen im Englischunterricht, welches sich mit Gewalt befasste. Ich fragte meine Schar an Schülern jedes Jahr aufs Neue, ob sie denn dachten, dass gewaltträchtige Videospiele die Menschen generell gewaltbereiter machen würden, und die überwältigend einstimmige Antwort darauf war Ja. Ich kam hierher und war einigermaßen überrascht, auf eine so non- chalante Art des natürlichen Umgangs der heutigen Jugend mit erstaunlich brutalen und recht drastisch anschaulichen Kriegsspielen zu treffen. Ich stieß mit unter sogar vereinzelt auf nationale Studien, die der Behauptung anhingen, die in Kriegsspielen dargestellte und übermittelte Gewalt stünde in keinerlei Verhältnis zu einer ansteigend hohen Neigung an gewalttätigem Verhalten unter Teenagern und Erwachsenen. Wirklich? Leute, wacht doch endlich auf! Warum ereignen sich gerade hier mehr gewaltübersäte Vorfälle auf täglicher Basis als sonst irgendwo? Gerade erst gestern Abend berichtete eine Nachrichtensendung von einem weißen, nackten Mann, der unweit von Miami, Florida Stücke aus dem Gesicht eines anderen weißen Mannes biss! Erzählt mir doch nicht, solche Dinge passieren, weil sie eben natürlich vorkommen! Ich erinnere mich an jemanden, der im Fernsehen sprach und sagte, er könne kaum mehr einen Unterschied erkennen zwischen jenen so erschreckend realistisch wirkenden Kriegsspielen und wahren Schlachtszenen. Der Mann war zweimal als Soldat in Afghanistan im Einsatz gewesen. Dann fällt mir da noch eine andere Dokumentation ein, in welcher US- Schüler zu ihren Videospielgewohnheiten befragt wurden. Ein Jugendlicher gestand seine Vorliebe für ein Spiel, in dem Köpfe zu Zielscheiben werden, denn so konnte er angeblich seine Aggressionen abschütteln. Er wunderte sich weiters, ob das Erschießen eines Menschen in Wirklichkeit tatsächlich so einfach sei! Ein anderer Teenager prahlte damit, den Rekord im Abschuss all seiner Feinde im Spiel innezuhalten, dabei stets an seine verhassten Lehrer denkend. Hallihallo! Also, wenn die im Fernsehen und in Videospielen gezeigte Gewalt auf junge Menschen keinen Einfluss ausübt und sie nicht prägt, weshalb kommt es dann in diesem Land zu so vielen Schulmassakern wie sonst nirgendwo?
Ich schenke all jenen angeblich gültigen Umfragen keinerlei Beachtung. Stattdessen stütze ich mich auf die Befragung vieler meiner Schüler während meiner Laufbahn als Lehrer wie auch auf die sich tatsächlich manifestierende Wirklichkeit. Entfernt all den gewaltvollen Mist von den Regalen, und haltet diesen fern von Kindern, zumindest solange, bis sie alt genug sind, um mit fiktiver Gewalt umgehen zu können.

Comments

Popular posts from this blog

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)   - Die Dauer unserer Zusammenkünfte mit anderen Seelen mag von einigen Minuten bis hin zu einer Stunde, einem Tag, einer Dekade oder sogar darüber hinaus variieren. Das zeichnet uns grundsätzlich alle aus. Beziehungen lassen sich niemals zeitlich messen sondern vielmehr in geteilten wie gegenseitig beigebrachten Lebenslektionen und kommen durchaus auch zwischen Seelengefährten, Zwillings- und rein theoretisch auch unter Parallelseelen vor. Letztere aber treffen recht unwahrscheinlich zur selben Zeit zusammen. - Lasst mich zuerst auf das Konzept der Zwillingsseelen, Zwillingsflammen oder auch Zwillingsstrahlen eingehen. Kurz zusammengefasst, handelt es sich hierbei um zwei Hälften EIN und DERSELBEN Seele, die zu Anbeginn der Zeit in absolut harmonischer Koexistenz lebten. Selbst als wir uns als Seelen von DER Quelle an sich abspalteten, um uns letztendlich zu individualisieren, waren wir unverändert eins. Jede ...
Buy small and local   Hi everybody! - Coming from a tiny country like Austria, one might assume that globalisation is just a phenomenon tailored for larger nations, but no, it has also been affecting us all across Europe. Globalisation itself is of complex nature, and even though I'm not planning to write about globalisation per se today, it somehow dictates our overall shopping behavior by bringing in more and more big box chain stores worldwide which sets the general trend for methodically and eventually putting local small family- run as well as individualists' shops out of business. In the 70ies I remember mom and dad taking us along to a wide range of stores from the baker to the butcher, the grocer's, the florist, the hard ware place, the electrician, the tobacco store, etc. What great memories our weekly trips to the market created for us. There we would hand- pick fresh fruit, produce, and other delicacies. Sometimes we would even get a piece of fruit or a carrot fo...
College or no college - That's the question    Now the time is here again for high school graduates to venture off to college and university. I still, to this day, remember being thrilled and overly excited to start as a fresh(wo)man in a new place where studying would go hand in glove with partying for the next few years. I love to see every one's kids swarm out and flock together in college districts and on student campus terrains. Most teenagers get accepted somewhere even though often at second or third choice sites, but they will all have to face one and the same question which is, at what price? Unless you are granted a scholarship, three years and plus of college education costs you an arm and a leg, and if you keep going for more profound specialization, you will be in debts up your neck by the time you have got your PhD. Then what? Go and spit out job applications like a ball machine hoping that someone is going to hire you - unless of course you were lucky eno...