Skip to main content
Ein verspätetes Hallo an euch alle da draußen! Wir kamen eben erst zurück von einem wunderschönen und sehr erinnerungswürdigen fünftägigen Aufenthalt in Chisasibi, einer Stadt des Cree- Indianer Stammes hoch im Norden der kanadischen Provinz Quebec. Aus diesem Grund hatte ich bis jetzt keine Möglichkeit, weiter an meinem Blog zu schreiben. Diese Woche möchte ich dem folgenden Thema widmen: Online Waffenerwerb ohne Erhebung des persönlichen Hintergrunds? Vor wenigen Wochen erhielt ich von einer Bekannten ein eher fragwürdiges E- Mail, in welchem es um das jedem US- Bürger zustehende Recht des Waffenbesitzes und - gebrauchs laut des -wie ich glaube-  zweiten verfassungsmäßigen Zusatzes ging. Dieses Recht stammt aus jenen längst vergangenen und tumulthaften Zeiten, als Amerika in kriegerischer Auseinandersetzung mit Großbritannien stand, so zumindest mein Ehemann. Nun gut, dachte ich, immerhin ist dies Teil der amerikanischen Geschichte und liefert damit gleichzeitig die Erklärung per se für diese überraschend exzessive Leidenschaft für Schusswaffen. Vor etwa 14 Tagen erfuhr ich über das Fernsehen, dass es scheinbar nichts Leichteres gibt, als Waffen über das Internet käuflich zu erstehen - selbst illegale Stücke. Wie das, mag man sich hier wohl fragen. Nun, dazu ist offenbar keine Personenüberprüfung erforderlich. Hallelujah!
Jene Fernsehstation entsandte also ein Team unter der Vorgabe, umgehend einige Waffen für den Privatgebrauch zu benötigen. Man kam infolge beinahe augenblicklich ins Geschäft, und als die vermeintlichen Käufer Bedenken anmeldeten bezüglich möglicher Überprüfungen zur eigenen Person, winkte man lächerlicherweise ab. Und als die Waffenmittler daraufhin angesprochen wurden, ob sie denn nicht befürchteten, die Waffen könnten in kriminelle Hände geraten, legten diese durch ein bloßes Achselzucken ausreichend Zeugnis darüber ab, dass diesbezüglich einfach keine Skrupel vorhanden sind. Was hier offensichtlich einzig zählt, ist der Profit - sonst gar nichts. Traurig nicht wahr? Was darüber hinaus besonders interessant ist, viele Ausländer befinden sich unter jenen schwarzen Schafen, die illegale Waffengeschäfte ins Leben rufen und das Internet dazu missbrauchen, ein paar Kröten zu verdienen - ungeachtet des Umstandes, dass unweigerlich Blut an ihren Händen kleben bleiben wird nach vollbrachter Arbeit. Weshalb haben diese Menschen immer noch die absolute Narrenfreiheit dazu, frage ich mich wahrhaftig?

Comments

Popular posts from this blog

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)   - Die Dauer unserer Zusammenkünfte mit anderen Seelen mag von einigen Minuten bis hin zu einer Stunde, einem Tag, einer Dekade oder sogar darüber hinaus variieren. Das zeichnet uns grundsätzlich alle aus. Beziehungen lassen sich niemals zeitlich messen sondern vielmehr in geteilten wie gegenseitig beigebrachten Lebenslektionen und kommen durchaus auch zwischen Seelengefährten, Zwillings- und rein theoretisch auch unter Parallelseelen vor. Letztere aber treffen recht unwahrscheinlich zur selben Zeit zusammen. - Lasst mich zuerst auf das Konzept der Zwillingsseelen, Zwillingsflammen oder auch Zwillingsstrahlen eingehen. Kurz zusammengefasst, handelt es sich hierbei um zwei Hälften EIN und DERSELBEN Seele, die zu Anbeginn der Zeit in absolut harmonischer Koexistenz lebten. Selbst als wir uns als Seelen von DER Quelle an sich abspalteten, um uns letztendlich zu individualisieren, waren wir unverändert eins. Jede ...
Buy small and local   Hi everybody! - Coming from a tiny country like Austria, one might assume that globalisation is just a phenomenon tailored for larger nations, but no, it has also been affecting us all across Europe. Globalisation itself is of complex nature, and even though I'm not planning to write about globalisation per se today, it somehow dictates our overall shopping behavior by bringing in more and more big box chain stores worldwide which sets the general trend for methodically and eventually putting local small family- run as well as individualists' shops out of business. In the 70ies I remember mom and dad taking us along to a wide range of stores from the baker to the butcher, the grocer's, the florist, the hard ware place, the electrician, the tobacco store, etc. What great memories our weekly trips to the market created for us. There we would hand- pick fresh fruit, produce, and other delicacies. Sometimes we would even get a piece of fruit or a carrot fo...
College or no college - That's the question    Now the time is here again for high school graduates to venture off to college and university. I still, to this day, remember being thrilled and overly excited to start as a fresh(wo)man in a new place where studying would go hand in glove with partying for the next few years. I love to see every one's kids swarm out and flock together in college districts and on student campus terrains. Most teenagers get accepted somewhere even though often at second or third choice sites, but they will all have to face one and the same question which is, at what price? Unless you are granted a scholarship, three years and plus of college education costs you an arm and a leg, and if you keep going for more profound specialization, you will be in debts up your neck by the time you have got your PhD. Then what? Go and spit out job applications like a ball machine hoping that someone is going to hire you - unless of course you were lucky eno...