Skip to main content

Lass Es Doch Einfach Läuten!

Lasst Es Doch Einfach Läuten! - Ein herzliches Hallo an alle! - Sehr unwahrscheinlich erzähle ich euch hier etwas Neues, dennoch scheinen wir dies jedes andere Mal wieder zu vergessen. Das kennt ihr bestimmt, das  bescheuerte Telefon läutet, und nun legt man sich so richtig ins Zeug, um den Anruf gerade noch rechtzeitig beantworten zu können. Wozu eigentlich, stellt sich hier die Frage? All jene, die man Familie, Freunde oder Kollegen nennt, können ohne weiteres eine Nachricht hinterlassen, und alle anderen, die zwar unbekannt sind aber trotzdem anrufen, können sich gelinde gesagt verrollen.
Ich bedauere vollstens jenen Tag, als Time Warner vorbei kam, um uns ihr überteuertes Dreifach- Servicepaket, bestehend aus Internet, Fernsehen und Telefon, zu installieren. Zugegeben, ich war es, die auf einen Festnetzanschluss gedrängt hatte, nachdem in unserer Wohngegend die Handys empfangsmäßig einfach zu oft schlapp machten, und wir uns nicht dauerhaft auf eine potentielle Verbindungsstärke von maximal drei Balken an guten Tagen verlassen wollten. Also, noch am selben Tag der Inbetriebnahme unseres Dreifach- Services, ereilte uns der erste Anruf - von einem Telefonverkäufer. In den 21 Monaten, die wir hier nun schon wohnen, müssen bereits an die 1500 "Cold Calls" eingegangen sein, wie diese Anrufe hier landesweit bezeichnet werden. Computer wählen einfach ganz x- beliebig irgendwelche Festnetz- Nummern an und verteilen diese dann an zig Firmen, Institutionen, Marketing Büros, etc., etc. Die Liste ist in der Tat endlos lang, da ja immer mehr Anrufer nachdrängen und unsere Privatsphäre überschwemmen. Der Spruch, "Die Dummen sterben nicht aus", fällt mir schlagartig dazu ein, denn immerhin fallen die Vorwände zu diesen Anrufen mindestens so zahl- und potentiell trickreich aus. Die Motivspanne erstreckt sich von harmlosen jedoch ärgerlichen Anrufen Marketing, Umfragen und generell informative Karriereauskünfte betreffend, bitter  wetteifernde Angebote, etwa im Bereich alternativer Energiequellen, über sich rücksichtslos aufdrängende Konsumenten- orientierte Möglichkeiten in puncto Heimverbesserung, Gartengestaltung, Versicherungsquoten aller Art bis zu verrufenen, dubiosen oder gar pseudo- autoritären Trickversuchen, naive und vorzugsweise alte wie weibliche Opfer zu betrügen und auszubeuten. Aufrichtig und aus vollstem Herzen verachte ich jeden einzelnen dieser Anrufe und werde mich niemals daran gewöhnen. Wo ich herkomme, da kennen wir so etwas (noch) nicht, und es bleibt zu hoffen, dass wir uns nicht auch bald schon diese unangenehme Eigenschaft zulegen. So undenkbar ein Fehlen an Spamming und Phishing innerhalb der elektronischen Welt geworden ist, so sehr sind "Kalte Anrufe" zu einem fixen Bestandteil innerhalb der heutigen Telefonkommunikation aufgestiegen. Was mich jedoch am meisten stört, unzählige Call Centers belästigen und verfolgen uns weiterhin ungeachtet mehrfacher Bitte um Einstellung ihrer Anrufe und das in recht arroganter und unbeirrter Weise, indem einfach die Anrufer ausgewechselt werden! Oftmals habe ich bereits erfolglos darum gebeten und sogar gebettelt, man möge unsere Nummer von deren Listen streichen und uns endlich in Ruhe lassen. Sicherlich gibt es Mittel und Wege, gewisse Nummern sperren zu lassen, aber die Abhilfe ist meist bloß temporärer Natur. Man bedenke, die Telefonbetreiber hierzulande verkaufen von Anbeginn ihre vergebenen Telefonnummern und heben darüber hinaus monatlich weiterhin satte Gebühren ein! Wie lässt sich auf diese Weise jemals eine einzelne Schlacht, geschweige denn der gesamte Krieg gewinnen? Indes haben nun auch Google und andere einflussreiche Unternehmen damit begonnen, unsere Handys ins Visier zu nehmen, was es somit recht unmöglich macht, das Telefonieren alles in allem ungestört zu genießen. Abgesehen von der möglicherweise akustischen Belästigung, gibt es nur eine wirksame Methode, um diesem Zoo zu entkommen. Besorgt euch einen Anrufbeantworter und ignoriert zukünftig alle einlaufenden Anrufe. Die Mehrheit aller unbekannten wie  nicht identifizierbaren "Kalt-"Anrufer spricht euch nicht aufs Band und wird recht wahrscheinlich bald wieder von euch ablassen, wenn keiner mehr ihre Anrufe entgegen nimmt, da ja so nichts mehr zu holen ist. Haltet es so, wie einer unser derzeitigen Anrufer, dessen Nachricht sich fragmentarisch bloß auf zwei Worte beschränkt. Sagt "Auf Wiedersehen" und lasst es doch einfach läuten!  

Comments

Popular posts from this blog

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)   - Die Dauer unserer Zusammenkünfte mit anderen Seelen mag von einigen Minuten bis hin zu einer Stunde, einem Tag, einer Dekade oder sogar darüber hinaus variieren. Das zeichnet uns grundsätzlich alle aus. Beziehungen lassen sich niemals zeitlich messen sondern vielmehr in geteilten wie gegenseitig beigebrachten Lebenslektionen und kommen durchaus auch zwischen Seelengefährten, Zwillings- und rein theoretisch auch unter Parallelseelen vor. Letztere aber treffen recht unwahrscheinlich zur selben Zeit zusammen. - Lasst mich zuerst auf das Konzept der Zwillingsseelen, Zwillingsflammen oder auch Zwillingsstrahlen eingehen. Kurz zusammengefasst, handelt es sich hierbei um zwei Hälften EIN und DERSELBEN Seele, die zu Anbeginn der Zeit in absolut harmonischer Koexistenz lebten. Selbst als wir uns als Seelen von DER Quelle an sich abspalteten, um uns letztendlich zu individualisieren, waren wir unverändert eins. Jede ...
College or no college - That's the question    Now the time is here again for high school graduates to venture off to college and university. I still, to this day, remember being thrilled and overly excited to start as a fresh(wo)man in a new place where studying would go hand in glove with partying for the next few years. I love to see every one's kids swarm out and flock together in college districts and on student campus terrains. Most teenagers get accepted somewhere even though often at second or third choice sites, but they will all have to face one and the same question which is, at what price? Unless you are granted a scholarship, three years and plus of college education costs you an arm and a leg, and if you keep going for more profound specialization, you will be in debts up your neck by the time you have got your PhD. Then what? Go and spit out job applications like a ball machine hoping that someone is going to hire you - unless of course you were lucky eno...
Buy small and local   Hi everybody! - Coming from a tiny country like Austria, one might assume that globalisation is just a phenomenon tailored for larger nations, but no, it has also been affecting us all across Europe. Globalisation itself is of complex nature, and even though I'm not planning to write about globalisation per se today, it somehow dictates our overall shopping behavior by bringing in more and more big box chain stores worldwide which sets the general trend for methodically and eventually putting local small family- run as well as individualists' shops out of business. In the 70ies I remember mom and dad taking us along to a wide range of stores from the baker to the butcher, the grocer's, the florist, the hard ware place, the electrician, the tobacco store, etc. What great memories our weekly trips to the market created for us. There we would hand- pick fresh fruit, produce, and other delicacies. Sometimes we would even get a piece of fruit or a carrot fo...