Skip to main content
Ein herzliches Hallo und Prosit Neujahr an alle da draußen! Ich hoffe, ihr hattet alle einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ich habe gerade beschlossen, diesen Blog gleichzeitig in Deutsch und vielleicht auch noch in Spanisch zu führen, damit ich auch wirklich soviele Menschen wie nur möglich erreiche. Warum ich mir das alles antue? Nun, ich lebe seit fünfeinhalb Jahren im Land der unbegrenzeten Möglichkeiten, doch im Laufe der Zeit haben sich hier etliche Dinge zugetragen, die ich doch einigermaßen fragwürdig finde. Versteht mich nicht falsch, es ist nicht so, dass manches hier schlechter oder weniger richtig wäre, als sonst wo sondern vielmehr anders. Meine Intention ist es, die Menschen aus anderen Teilen der Erde über gewisse Vorfälle hier aufzuklären, beziehungsweise bestimmte Dinge ins rechte Licht zu setzen. Vieles, was herkömmlicherweise gerne in Verbindung mit Amerika gebracht wird, verhält sich oftmals ganz konträr, und so sehe ich mich vielmehr als Betrachter einer bunten und gleichzeitig skurrilen Landschaft an unzähligen groben Widersprüchlichkeiten und subtilen Absurditäten.

Das Thema, das ich ich für diese Woche gewählt habe, beschäftigt sich mit dem misslichen Umstand, dass die Mehrheit der amerikanischen Staaten immer noch die Narrenfreiheit nicht lizenzierter Berufssparten gewährt und somit Tür und Tor für bodenlosen Betrug und generell zersetzender Qualitätsminderung öffnet oder besser gesagt immer noch offen hält.
Erst letzte Woche sah ich im Rahmen der Morgenshow Today einen Beitrag, der mich in der Tat sprachlos machte. Da wurden vier angeblich zertifizierte Schlosser zur Stelle gerufen, um ein einfaches und generisches Türschloss auszuwechseln. Eine Dienstleistung, die für gewöhnlich in wenigen Arbeitsschritten sauber erledigt werden kann und zum anderen nicht mehr als 100 Dollar kostet, wurde regelrecht barbarisch mittels Bohrer gehandhabt und zudem mit einem Aufschlag von 300 bis 700% astronomisch hoch verrechnet. Wie sich im Laufe der Reportage herauskristallisierte, war natürlich keiner der vier Herren im Besitz irgend einer -geschweige denn einer offiziell staatlichen- Schlosserbefähigung. Dem muss Einhalt geboten werden, um nicht noch mehr Schaden an Mensch und Eigentum zuzulassen. Ich habe in weiterer Folge darauf verwiesen, dass ein Lehrling in Europa im Durchschnitt drei Jahre spezifischer Schulung und Ausbildung über sich ergehen lassen muss, um letztlich den langen Weg zum begehrten Meistertitel einschlagen zu können. Und da hüte sich klarerweise wer kann, denn niemand würde sein hart verdientes Zertifikat so leichtfertig aufs Spiel setzen. Betriebe aller Art müssen, so wie es in Europa gang und gäbe ist, registriert werden, um eben der Versuchung und Ausführung von Betrug vorzubeugen. Man stelle sich nur vor, ein Masseur braucht eine Befähigung hier, um seine oder ihre Beschäftigung legal ausführen zu können, während ein Schlosser potentiell gesehen in dein Haus einbrechen kann und das noch dazu ohne Lizenz! Spottet das denn nicht jeder Beschreibung?- Lasst mich wissen, was ihr davon hält.
Jeder Kommentar ist willkommen, solange wir uns alle auf einer sprachlich neutralen Basis bewegen. Bis zur nächsten Woche dann! Grüße nach Österreich, Deutschland, die Schweiz, und wo immer Deutschsprachige zu finden sind! MMM

Comments

Popular posts from this blog

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)   - Die Dauer unserer Zusammenkünfte mit anderen Seelen mag von einigen Minuten bis hin zu einer Stunde, einem Tag, einer Dekade oder sogar darüber hinaus variieren. Das zeichnet uns grundsätzlich alle aus. Beziehungen lassen sich niemals zeitlich messen sondern vielmehr in geteilten wie gegenseitig beigebrachten Lebenslektionen und kommen durchaus auch zwischen Seelengefährten, Zwillings- und rein theoretisch auch unter Parallelseelen vor. Letztere aber treffen recht unwahrscheinlich zur selben Zeit zusammen. - Lasst mich zuerst auf das Konzept der Zwillingsseelen, Zwillingsflammen oder auch Zwillingsstrahlen eingehen. Kurz zusammengefasst, handelt es sich hierbei um zwei Hälften EIN und DERSELBEN Seele, die zu Anbeginn der Zeit in absolut harmonischer Koexistenz lebten. Selbst als wir uns als Seelen von DER Quelle an sich abspalteten, um uns letztendlich zu individualisieren, waren wir unverändert eins. Jede ...
College or no college - That's the question    Now the time is here again for high school graduates to venture off to college and university. I still, to this day, remember being thrilled and overly excited to start as a fresh(wo)man in a new place where studying would go hand in glove with partying for the next few years. I love to see every one's kids swarm out and flock together in college districts and on student campus terrains. Most teenagers get accepted somewhere even though often at second or third choice sites, but they will all have to face one and the same question which is, at what price? Unless you are granted a scholarship, three years and plus of college education costs you an arm and a leg, and if you keep going for more profound specialization, you will be in debts up your neck by the time you have got your PhD. Then what? Go and spit out job applications like a ball machine hoping that someone is going to hire you - unless of course you were lucky eno...
Buy small and local   Hi everybody! - Coming from a tiny country like Austria, one might assume that globalisation is just a phenomenon tailored for larger nations, but no, it has also been affecting us all across Europe. Globalisation itself is of complex nature, and even though I'm not planning to write about globalisation per se today, it somehow dictates our overall shopping behavior by bringing in more and more big box chain stores worldwide which sets the general trend for methodically and eventually putting local small family- run as well as individualists' shops out of business. In the 70ies I remember mom and dad taking us along to a wide range of stores from the baker to the butcher, the grocer's, the florist, the hard ware place, the electrician, the tobacco store, etc. What great memories our weekly trips to the market created for us. There we would hand- pick fresh fruit, produce, and other delicacies. Sometimes we would even get a piece of fruit or a carrot fo...