Skip to main content

Die Höhen Und Tiefen Von Weihnachten

Die Höhen Und Tiefen Von Weihnachten - Etwas verspätet aber dennoch wünsche ich euch allen da draußen Frohe Weihnachten! - Ich wünschte, ich könnte auch heuer die mit der Ankunft Jesus verbundenen Wärme spüren, aber leider läuft dieses Mal alles ganz anders. Gestern feierten wir Europäer unseren Heiligen Abend, und so rief ich denn meine Eltern an. Trauriger Weise aber fielen meine Weihnachtswünsche auf unerwartet fruchtlosen Boden und verärgerten vielmehr meine Mutter. Obgleich völlig bestürzt, überraschte ich daraufhin dennoch eine liebe Freundin der Familie, die für mich wie eine zweite Oma geworden ist. Als sie meine Stimme hörte, begann sie vor Freude zu weinen. Ganz offensichtlich hatte ich gerade ihren Tag gerettet, nachdem sie mutterseelenallein und tausende Kilometer weit entfernt in ihrem kleinen Zimmer saß. Im Anschluss daran versuchte ich, meinen Vater zu erreichen, konnte jedoch bloß eine Sprachnachricht auf seinem Handy hinterlassen. Später textete ich mit einer Freundin aus Österreich und erfuhr im Zuge dessen, dass man gerade erst kürzlich eine liebe Kollegin nach deren Suizid zu Grabe getragen hätte. Was für ein unglaublicher Schock! Gott möge ihrer gequälten Seele Segen spenden! Ich sollte jedoch nicht vergessen zu erwähnen, dass sich in dem ganzen Trubel auch etwas sehr Positives zugetragen hatte. Eine loyale Anhängerin und Freundin von uns beiden bescherte uns in all dem hektischen Treiben ihrer eigenen bevorstehenden Familienzusammenkunft und der heutigen Abreise nach Florida unerwartet einen Kurzbesuch. Sie war gekommen, um uns eine Schachtel edler Praliné zu überreichen und uns Frohe Weihnachten zu wünschen. Wie aufmerksam von ihr! Gott sei Dank fand ich dann doch noch die Gelegenheit, mich mit meinen beiden Schwestern per Skype und Facebook auszutauschen.
Der gestrige Tag endete ungeachtet aller unliebsamen Vorkommnisse letztlich doch noch auf recht positive Weise. Mein Mann hatte nämlich, ganz mir zuliebe, einen der bisher besten Truthähne auf den Tisch gezaubert. Danke dir, mein Liebster! - Der 25. Dezember gestaltete sich anfangs ziemlich neutral, bis ich mein Handy einschaltete und eine weitere herzzerreißende Nachricht vorfand.
Dieses Mal war meine jüngste Schwester die Überbringerin der traurigen Kunde. Bloß Stunden zuvor hatte eine liebe Bekannte ihren Kampf gegen Krebs schlussendlich verloren. Wiederum fühle ich mich vollkommen ohnmächtig! Vergessen aber ist mit einem Mal jene dümmliche Auseinandersetzung, die ich mit meiner Mutter nur 30 Stunden zuvor hatte. Es ist es einfach nicht wert, über Vergangenes zu streiten, das sich unmöglicher Weise rückgängig machen ließe! Stattdessen solltet ihr besser am heutigen Tag zusammenkommen und eure Lieben wissen lassen, wie viel sie euch bedeuten!
Gerade vor wenigen Wochen erst verabschiedete sich ein anderer wertvoller Freund viel zu früh aus seinem Leben und hinterließ eine riesengroße Lücke im Leben seiner zutiefst trauernden Familie. Legt all eure trivialen Differenzen bei, und schenkt all jenen, die euch am Herzen liegen, eure Liebe und Unterstützung, denn das Morgen ist niemals garantiert, und ihr wollt doch mit Sicherheit nicht zu spät dran sein. - In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein FROHES WEIHNACHTSFEST!
Und möge dieser Tag hauptsächlich von Liebe und Frieden erfüllt sein!

Comments

Popular posts from this blog

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)   - Die Dauer unserer Zusammenkünfte mit anderen Seelen mag von einigen Minuten bis hin zu einer Stunde, einem Tag, einer Dekade oder sogar darüber hinaus variieren. Das zeichnet uns grundsätzlich alle aus. Beziehungen lassen sich niemals zeitlich messen sondern vielmehr in geteilten wie gegenseitig beigebrachten Lebenslektionen und kommen durchaus auch zwischen Seelengefährten, Zwillings- und rein theoretisch auch unter Parallelseelen vor. Letztere aber treffen recht unwahrscheinlich zur selben Zeit zusammen. - Lasst mich zuerst auf das Konzept der Zwillingsseelen, Zwillingsflammen oder auch Zwillingsstrahlen eingehen. Kurz zusammengefasst, handelt es sich hierbei um zwei Hälften EIN und DERSELBEN Seele, die zu Anbeginn der Zeit in absolut harmonischer Koexistenz lebten. Selbst als wir uns als Seelen von DER Quelle an sich abspalteten, um uns letztendlich zu individualisieren, waren wir unverändert eins. Jede ...
Buy small and local   Hi everybody! - Coming from a tiny country like Austria, one might assume that globalisation is just a phenomenon tailored for larger nations, but no, it has also been affecting us all across Europe. Globalisation itself is of complex nature, and even though I'm not planning to write about globalisation per se today, it somehow dictates our overall shopping behavior by bringing in more and more big box chain stores worldwide which sets the general trend for methodically and eventually putting local small family- run as well as individualists' shops out of business. In the 70ies I remember mom and dad taking us along to a wide range of stores from the baker to the butcher, the grocer's, the florist, the hard ware place, the electrician, the tobacco store, etc. What great memories our weekly trips to the market created for us. There we would hand- pick fresh fruit, produce, and other delicacies. Sometimes we would even get a piece of fruit or a carrot fo...
College or no college - That's the question    Now the time is here again for high school graduates to venture off to college and university. I still, to this day, remember being thrilled and overly excited to start as a fresh(wo)man in a new place where studying would go hand in glove with partying for the next few years. I love to see every one's kids swarm out and flock together in college districts and on student campus terrains. Most teenagers get accepted somewhere even though often at second or third choice sites, but they will all have to face one and the same question which is, at what price? Unless you are granted a scholarship, three years and plus of college education costs you an arm and a leg, and if you keep going for more profound specialization, you will be in debts up your neck by the time you have got your PhD. Then what? Go and spit out job applications like a ball machine hoping that someone is going to hire you - unless of course you were lucky eno...