Skip to main content
Harmonie in Ton und Farbe  Alles in unserem gigantischen Universum ist in Energiefelder eingebettet. So übrigens auch wir. Egal, was immer wir tun, und wo auch immer wir uns befinden, Energie ist stets und überall zugegen. Zwecklos der Versuch, dem ausweichen zu wollen oder davon ausgespart zu werden. Allerdings liegt es nicht ausserhalb unserer Kontrolle, wie wir Energie kreieren, beziehungsweise was wir letztlich daraus machen. Selbstverständlich sind Orte mit natürlich auftretenden Energiefeldern davon ausgenommen, obgleich auch diese von uns zumindest etwas beeinflusst werden können. Vielleicht fragt ihr euch nun, wovon hier wohl die Rede ist.
Ich spreche von energetischen Feldern, die wir ständig bewusst wie unbewusst erzeugen, verstärken, ändern und auflösen. Negative Gedanken und Handlungen hinterlassen in der Regel negative Konzentrationen. Umgekehrt generiert positives Denken und Handeln für gewöhnlich positive Resultate. Primär in unseren eigenen vier Wänden wie auch an unseren Arbeitsplätzen neigen wir dazu, die Energiefelder um uns herum durch wiederholt positive wie negative Gedanken und Aktionen zu verstärken. Die Energien derer, die gewohnt sind zu beten, und die Tür und Tor öffnen für Gelächter und Freude, fließen üblicherweise frei und kaum behindert. Ich finde es interessant, dass diese Spezies Mensch zum Umgang mit lebhafteren Farben tendiert, als das andere tun. Ferner klingt deren Musik oftmals melodiöser und harmonischer als sonst wo. Daraus kann ich nur schließen, dass es sich bei Musik und Farben um einen ausschlaggebenden Verstärker hinsichtlich Energien handelt. So habe ich andererseits auch das exakte Gegenteil in energetisch ausgehungerten wie ausgezehrten Heimen erlebt. Das sind zumeist kalte und vernachlässigte Orte, an denen Menschen über lange Zeit soviel an negativer Energie angehäuft und konzentriert haben, dass diese beinahe greifbar geworden ist. Streitigkeiten und Hass befallen Objekte, Bewohner und ihre Haustiere gleichermaßen, und häufige oder ständige Aufenthalte räumen eine gute Chance ein, krank zu werden, da sich negative Energien leicht anhängen können. Mit der Zeit verkrusten und erstarren diese trägen Energiefelder und sind demnach schwer aufzulösen. Darüber hinaus wird dieser Herd an Negativität oftmals unbewusst durch disharmonische und dissonante Töne und Farben verstärkt. Nicht vergessen, uns macht nicht bloß aus, was wir denken sondern auch, wie wir das tun. Solltest du dich generell als zu negativ empfinden, weil du etwa zuviel klagst, streitest, neidest oder kritisierst, jedoch den ernsthaften Wunsch nach Besserung verspürst, dann versuche doch einfach, mehr Farbe in dein Leben zu bringen, und herum zu experimentieren und zu erforschen, was für dich am besten ist. Dann lege zur Abwechslung mal aufbauende und fröhliche Musik auf, und warte ab, was passiert. Zusammen mit warmen und aussagekräftigen Farben wirst du negative Energiefelder Stück für Stück entkräftigen.
Dennoch erwarte keine plötzlichen Wunder, sondern vertraue stattdessen auf den Unterschied, der sich mehr und mehr manifestieren wird. Schlechten Gewohnheiten kann so viel leichter und wesentlich effektiver der Garaus gemacht werden, und auch Depressionen lassen sich auf diese Weise überraschend gut kurieren. Natürlich bedarf es längerer Zeit, negative Anhäufungen an verkrusteten und eingeschlossenen Energien zu erweichen und aufzulösen, aber mit Harmonie in Ton und Farbe ist alles möglich, vorausgesetzt, es wird auch tatsächlich eine Veränderung angestrebt.
Zweifelsohne gelingt es uns nicht immer, andere auf die positive Seite zu ziehen, aber wir können es zumindest versuchen und darauf vertrauen, dass letztlich doch noch ein wenig von der hohen Ansteckung alles Positiven auf sie abfärbt. In diesem Sinn, wünsche ich euch allen einen harmonischen Tag!

Comments

Popular posts from this blog

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)   - Die Dauer unserer Zusammenkünfte mit anderen Seelen mag von einigen Minuten bis hin zu einer Stunde, einem Tag, einer Dekade oder sogar darüber hinaus variieren. Das zeichnet uns grundsätzlich alle aus. Beziehungen lassen sich niemals zeitlich messen sondern vielmehr in geteilten wie gegenseitig beigebrachten Lebenslektionen und kommen durchaus auch zwischen Seelengefährten, Zwillings- und rein theoretisch auch unter Parallelseelen vor. Letztere aber treffen recht unwahrscheinlich zur selben Zeit zusammen. - Lasst mich zuerst auf das Konzept der Zwillingsseelen, Zwillingsflammen oder auch Zwillingsstrahlen eingehen. Kurz zusammengefasst, handelt es sich hierbei um zwei Hälften EIN und DERSELBEN Seele, die zu Anbeginn der Zeit in absolut harmonischer Koexistenz lebten. Selbst als wir uns als Seelen von DER Quelle an sich abspalteten, um uns letztendlich zu individualisieren, waren wir unverändert eins. Jede ...
Buy small and local   Hi everybody! - Coming from a tiny country like Austria, one might assume that globalisation is just a phenomenon tailored for larger nations, but no, it has also been affecting us all across Europe. Globalisation itself is of complex nature, and even though I'm not planning to write about globalisation per se today, it somehow dictates our overall shopping behavior by bringing in more and more big box chain stores worldwide which sets the general trend for methodically and eventually putting local small family- run as well as individualists' shops out of business. In the 70ies I remember mom and dad taking us along to a wide range of stores from the baker to the butcher, the grocer's, the florist, the hard ware place, the electrician, the tobacco store, etc. What great memories our weekly trips to the market created for us. There we would hand- pick fresh fruit, produce, and other delicacies. Sometimes we would even get a piece of fruit or a carrot fo...
College or no college - That's the question    Now the time is here again for high school graduates to venture off to college and university. I still, to this day, remember being thrilled and overly excited to start as a fresh(wo)man in a new place where studying would go hand in glove with partying for the next few years. I love to see every one's kids swarm out and flock together in college districts and on student campus terrains. Most teenagers get accepted somewhere even though often at second or third choice sites, but they will all have to face one and the same question which is, at what price? Unless you are granted a scholarship, three years and plus of college education costs you an arm and a leg, and if you keep going for more profound specialization, you will be in debts up your neck by the time you have got your PhD. Then what? Go and spit out job applications like a ball machine hoping that someone is going to hire you - unless of course you were lucky eno...