Skip to main content
Gebühren + Strafen = Mehr Steuern  Guten Morgen allerseits! - Am gestrigen Morgen führten wir ein interessantes Gespräch über die alltäglichen Existenzkämpfe eines Freischaffenden in diesem Land. Mein Mann findet, dass diese nicht einzig auf der Tatsache beruhen, dass es generell immer schwieriger wird, Arbeit an Land zu ziehen, sondern vielmehr aus ansteigenden finanziellen Belastungen auf monatlicher Basis resultieren. Als Freiberufler können wir uns zum einen keine medizinische Vorsorge leisten, zum anderen fragen wir uns ernsthaft, wie lange wir unsere Festung noch zu halten vermögen. Tausende Geschichten klingen ähnlich, wenn nicht viel schlimmer, was sich natürlich danach richtet, wie viele Kinder da mit im Spiel sind. Mein Mann erhielt vor einigen Wochen ein E- Mail von einem Freund, und das hat er mir ausgedruckt, damit meine Leser eine vage Idee davon bekommen, weshalb der Kampf eines Selbstbeschäftigten immer mehr zu einem aussichtlosen wird. Was uns wahrhaftig Sorge bereitet, sind nicht bloß die Lebenskosten, die generell im Steigen begriffen sind, sondern all die Gebühren und Verzugszahlungen, die auf die ohnehin schon so widerlich und übermäßig reichhaltige und schwere Torte gestreut werden. Das gesamte System wird unweigerlich kollabieren und versagen, denn das, von Millionen an Selbständigen getragene, Fundament fault schon ein Weile lang von innen heraus. Eine kapitalistische Nation begehrt zusätzliche steuerliche Einnahmen? Es erweckt ganz so den Eindruck, selbst wenn sich Steuern oftmals fälschlicherweise im Gewande von Gebühren und Strafzahlungen präsentieren, vermutlich um uns nicht über den Klippenrand zu stoßen. Was würde es wohl bewirken, würde tatsächlich alles den Bach hinunter laufen und wir uns endgültig bewusst vom Regen in die Traufe stellen? Genau, all diese dummen zusätzlichen steuerlichen Abgaben halten uns im Zaum, fragt sich bloß, wie lange noch. Ich wünschte, ich könnte sagen, dass es bei uns in Europa besser zuginge, tut es aber leider nicht. Daher bin ich zum Schluss gekommen, dass dieses Problem mehr oder weniger schwer auf den meisten industriellen Staaten wiegt. Das E- Mail in meiner Hand verweist auf insgesamt 43 unterschiedliche Steuern, die ich hier gerne anführen würde, und die mir zum Teil völlig fremd waren. Seid ihr bereit? Los geht`s. Besteuert werden demnach: Baugenehmigung, Chauffeur Lizenz, Tabakwaren, Geschäftseinkommen, Hunde Lizenz, Bundeseinkünfte, Bundesarbeitslosenunterstützung, Angelschein, Lebensmittel Lizenz, Kraftstoff Genehmigung, Treibstoff, Jagdlizenz, Erbschaft, Inventar, Steueramtliche Verzinsung (zusätzliche Besteuerung), Finanzamtliche Strafzahlungen (zusätzliche Besteuerung), Alkoholische Getränke, Luxus, Heiratslizenz, Medicare Lizenz (Gesundheitsvorsorge), Eigentum, Grund, Bearbeitungsgebühren, Sozialversicherung, Strassenbenützung, Umsatz, Freizeit- Kraftfahrzeug, Schule, Staatliches Einkommen, Staatliche Arbeitslosenversicherung, Bundesweiter Telefonverbrauch, Bundesweit universelle Telefon- Servicegebühren, Bundes, Landes und Lokale Telefon- Aufschlagsgebühren, Mindestumsatz Telefon- Aufschlagsgebühren, Wiederkehrende und nicht wiederkehrende Telefongebühren, Staatliche und Örtliche Telefongebühren, Telefonnutzungsgebühr, Allgemeine Nutzungsgebühren, KFZ- Anmeldegebühr, Zulassungsgebühr für Wasserfahrzeuge, Brunnenbenützungsgebühr, Arbeiter Abgeltungsschutz, und vieles mehr.
Du liebes Bisschen! Ist euch vielleicht aufgefallen, dass hauptsächlich Befähigungen und Lizenzen besteuert werden? Und wie steht`s mit billig Telefonieren?- Egal, Glückwunsch zu so manch ausgefallenen Wortprägungen! Wer in aller Welt denkt sich bloß so einen Mist aus?
Ich bin recht zuversichtlich, dass es da noch viel mehr Steuern gibt, speziell versteckte Steuern, zieht man Gebühren und Strafzahlungen ebenso ins Kalkül. - Lasst uns doch mal kurz über die Lotterie sprechen. Nehmen wir an, ich hätte Glück und würde $10 Millionen gewinnen. Umgehend müsste ich zusehen, wie mir davon ein "fairer" Anteil von 60% weggenommen würde. Was geschieht also mit meiner 60% igen Gewinnbeteiligung? Angeblich läuft dieser Anteil, meine 60%, plus die laufenden Einkünfte aller aktiven Lotteriespieler ins schulische Bildungswesen für amerikanische Kinder.
Eine wirklich fantastische Idee! Demnach werden die Schulen hierzulande Etat- mäßig aus zwei Geldtöpfen gespeist. Einerseits ist da die Lotteriegesellschaft, und andererseits werden Milliarden an Schulsteuern zugeschossen. Darf ich diesbezüglich eine ganz einfache Frage stellen? Wie kommt es dann, dass die amerikanischen Schüler generell gesehen von Tag zu Tag mehr verblöden, wo doch vergleichsweise keine andere soziale Gruppe derart gut unterstützt wird? Richtig, da stimmt doch etwas ganz und gar nicht! Solange Schüler nicht imstande sind, die einfachsten aller Grundkenntnisse, wie etwa Lesen, Schreiben und Rechnen gut zu beherrschen, glaube ich nicht, dass noch mehr Steuergelder verschwendet werden sollten. Schließlich will man ja nicht aufs falsche Pferd setzen, schon gar nicht, wenn man nicht weiß, ob es bereits tot ist.
Zuletzt, zeigt mir zehn x- beliebig ausgewählte Schüler hier, die nicht nur diesen Satz richtig buchstabieren, sondern darüber hinaus auch wortgetreu und grammatikalisch exakt wiedergeben können. Amerika befindet sich in einer schweren fiskalischen Krise trotz ausufernder Besteuerung.

Comments

Popular posts from this blog

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)   - Die Dauer unserer Zusammenkünfte mit anderen Seelen mag von einigen Minuten bis hin zu einer Stunde, einem Tag, einer Dekade oder sogar darüber hinaus variieren. Das zeichnet uns grundsätzlich alle aus. Beziehungen lassen sich niemals zeitlich messen sondern vielmehr in geteilten wie gegenseitig beigebrachten Lebenslektionen und kommen durchaus auch zwischen Seelengefährten, Zwillings- und rein theoretisch auch unter Parallelseelen vor. Letztere aber treffen recht unwahrscheinlich zur selben Zeit zusammen. - Lasst mich zuerst auf das Konzept der Zwillingsseelen, Zwillingsflammen oder auch Zwillingsstrahlen eingehen. Kurz zusammengefasst, handelt es sich hierbei um zwei Hälften EIN und DERSELBEN Seele, die zu Anbeginn der Zeit in absolut harmonischer Koexistenz lebten. Selbst als wir uns als Seelen von DER Quelle an sich abspalteten, um uns letztendlich zu individualisieren, waren wir unverändert eins. Jede ...
Buy small and local   Hi everybody! - Coming from a tiny country like Austria, one might assume that globalisation is just a phenomenon tailored for larger nations, but no, it has also been affecting us all across Europe. Globalisation itself is of complex nature, and even though I'm not planning to write about globalisation per se today, it somehow dictates our overall shopping behavior by bringing in more and more big box chain stores worldwide which sets the general trend for methodically and eventually putting local small family- run as well as individualists' shops out of business. In the 70ies I remember mom and dad taking us along to a wide range of stores from the baker to the butcher, the grocer's, the florist, the hard ware place, the electrician, the tobacco store, etc. What great memories our weekly trips to the market created for us. There we would hand- pick fresh fruit, produce, and other delicacies. Sometimes we would even get a piece of fruit or a carrot fo...
College or no college - That's the question    Now the time is here again for high school graduates to venture off to college and university. I still, to this day, remember being thrilled and overly excited to start as a fresh(wo)man in a new place where studying would go hand in glove with partying for the next few years. I love to see every one's kids swarm out and flock together in college districts and on student campus terrains. Most teenagers get accepted somewhere even though often at second or third choice sites, but they will all have to face one and the same question which is, at what price? Unless you are granted a scholarship, three years and plus of college education costs you an arm and a leg, and if you keep going for more profound specialization, you will be in debts up your neck by the time you have got your PhD. Then what? Go and spit out job applications like a ball machine hoping that someone is going to hire you - unless of course you were lucky eno...