Skip to main content
Haltet Euch Bereit - Hallo allerseits! Hoffentlich haben euch die aktuellsten sintflutartigen Niederschläge hier im Nordosten der USA mental nicht schon mürbe gemacht. - Schnallt euch schon mal an, liebe Leute! Besonders in den letzten paar Dekaden hat die englische Sprache bereits soviel an Prügel bezogen, dass ich mich ehrlich frage, wohin wir uns sprachlich gesehen, im Hinblick auf eine ausgewogene Art des kommunikativen Austauschs untereinander, bewegen. Immer zahlreicher und merkwürdiger muten bestimmte Sprachkreationen, Akronyme und Abkürzungen an und mögen für englischsprachige Menschen sehr wohl die Dinge auf sprachlicher Ebene erleichtern. Für Fremde, wie mich selbst und Touristen hingegen bewirkt das mit Sicherheit das genaue Gegenteil. Mit einem Augenzwinkern stelle man sich bloß einen Touristen vor, der dieses großartige Land bereist und im Zuge dessen eine Buchstabenkombination wie BLT erspäht, dennoch zu schüchtern ist, dies zu erfragen, und auch nicht sein iPhone dazu bemühen will, um diesem Geheimnis auf den Grund zu gehen. So entgeht ihm oder ihr recht wahrscheinlich das Vergnügen, sich ein möglicherweise gutes Sandwich, belegt mit Speck (Bacon), Salat (Salat) und Tomaten (Tomatoes), einzuverleiben. Oder man versuche doch einmal, aus einem Akronym wie BOGO schlau zu werden, wenn diese Kurzformel auch nicht völlig unlogischer Weise in Verkaufsstätten aller Art zu orten ist. Mann, oh Mann! Wie viel an Schnäppchen- Beute zieht hier klar an potentiellen Kunden ungenützt vorüber, und wie viel geht andererseits Verkäufern an Einnahmen durch die Lappen, und alles bloß weil das Synonym BOGO so geheimnisumwoben im Dunklen verharrt. BOGO bedeutet nichts Anderes als Buy One Get One oder auch Buy Two For One, also Kauf eines und erhalte zwei oder Kaufe zwei zum Preis von einem. - ASAP (as soon as possible) oder so bald wie möglich war der erste Spitzenreiter, über den ich im Laufe meiner Sprachausbildung stolperte. Später folgten viele andere, wie etwa SOB (Son of a bitch oder Hurensohn), WTF (What the f... oder Was zum Teufel), MYOB (Mind your own business oder Kümmere dich um deinen eigenen Kram - Halleluja, endlich ein grammatikalisch vollständiger Satz!), LMAO (Laughed my ass off oder Habe mich zerkugelt) , TLC (Tender loving care oder Zärtlich liebevolle Zuwendung, was immer das auch bedeuten mag), TY (Thank You oder Danke dir), und unzählige mehr. Gott weiß, wie viele von diesen herum kreisen, ohne davon Kenntnis zu haben.
Eines aber steht fest, hunderte wenn nicht gar tausende werden unweigerlich und unaufhaltsam auftauchen, da hier nicht bloß ein ausgefallener oder kurzlebiger Trend vorliegt, sondern vielmehr ein hartnäckiges Werkzeug geschaffen wurde zur Zerlegung, Entstellung wie Zerstückelung von Sprache, wie wir sie kennen. Unbestreitbar sind manch mehrsilbrige Wörter schwierig zu buchstabieren oder gar zu entziffern, aber ist es denn wirklich notwendig, einfach einen so radikalen Strich darunter zu ziehen, und fortan alles Mögliche abzukürzen, zu verstümmeln und abzuändern? Kinder wie junge Menschen generell texten auf genau diesem Niveau und das blitzartigst. Würde man jedoch jemanden rein zufällig auswählen, übrigens auch Streber eigenen sich bestens dafür, und sie bitten, eine halbe Seite über irgend etwas frei zu verschriftlichen, so traue ich mich zu behaupten, dass die Mehrheit versagen würde. Immerhin auch der komplizierteste und trendigste Jugendjargon wird allmählich die solideste Sprachbasis erschüttern, sofern ausschließlich und täglich angewandt. "You snooze, you lose" oder auch "If you don´t use it, you´ll lose it", was soviel bedeutet wie, "Wer verschläft, kommt zu kurz", bzw. "Was du nicht ständig tust, bringt dich aus der Übung", bezeugen sprichwörtlich, wie rasch unzerstörbar in Stein Gemeisseltes tatsächlich allmählich abhanden kommen kann. Nun denn, so gibt es also viele Wörter, die schwierig gestrickt sind und in Folge kurzerhand abgeschnitten und linguistisch redundant, sprich abgehackt wiedergeben werden durch das Zusammenfügen einzelner Anfangsbuchstaben, wie etwa OB GYN, SAD, GED, DA,  ATM,  DMV, CEO, und so weiter und so fort. Bei Interesse bitte selbst die einzelnen Bedeutungen eruieren. Was mich ein wenig stutzig macht, ist denn DA (District Attorney) oder Staatsanwaltschaft ein orthographisch so schwierig handhabbares Wort? Lächerlich! - Was mich wirklich königlich amüsiert, sind lexikale Verstümmelungen wie transi (Transmission), legit (legitimate), delic (delicious), etc. Mein Rechtschreibprogramm meldet an dieser Stelle gewaltigen Protest an! Sind die Menschen tatsächlich zu faul, Wörter in ihrer Gesamtheit auszuspucken? Weiters ist da die vergleichsweise immer noch marginale Gruppe an Wortformationen, die jeweils aus zwei Begriffen zusammengezogen einen neuen Terminus bilden. Beispiele dafür sind etwa smog (smoke und fog - ja, sicherlich schon ziemlich veraltet aber immerhin), cabbit (cat und rabbit), fantabulous (fantastic und fabulous), fugly (f... und ugly), und so weiter. Solche Wortkreationen sorgen wiederum in der nicht englisch- sprachigen Welt für Verwirrung. Als Lehrer war ich es durchaus gewöhnt, Examen, Hausaufgaben wie unzählige andere schriftliche Projekte auf Top zu korrigieren. Nach einer fast siebenjährigen Pause aber kämpfe nun auch ich ab und an mit der lieben Orthographie, da ich mittlerweile das Gros an Geschriebenem ebenso von Papier auf den PC verlagert habe. OMG - Oh mein Gott, kann ich da meine ehemaligen Kollegen fast verächtlich sagen hören! Bloß gescherzt. Solange ich Donut von Doughnut, Tonite von Tonight, Plow von Plough orthographisch zu trennen weiß, sollte ich nicht auf allzu viele Probleme stoßen. Übrigens, Tonite scheint hier als einziges Wort unterwellt auf. Was sagt euch das wohl?

Comments

Popular posts from this blog

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)   - Die Dauer unserer Zusammenkünfte mit anderen Seelen mag von einigen Minuten bis hin zu einer Stunde, einem Tag, einer Dekade oder sogar darüber hinaus variieren. Das zeichnet uns grundsätzlich alle aus. Beziehungen lassen sich niemals zeitlich messen sondern vielmehr in geteilten wie gegenseitig beigebrachten Lebenslektionen und kommen durchaus auch zwischen Seelengefährten, Zwillings- und rein theoretisch auch unter Parallelseelen vor. Letztere aber treffen recht unwahrscheinlich zur selben Zeit zusammen. - Lasst mich zuerst auf das Konzept der Zwillingsseelen, Zwillingsflammen oder auch Zwillingsstrahlen eingehen. Kurz zusammengefasst, handelt es sich hierbei um zwei Hälften EIN und DERSELBEN Seele, die zu Anbeginn der Zeit in absolut harmonischer Koexistenz lebten. Selbst als wir uns als Seelen von DER Quelle an sich abspalteten, um uns letztendlich zu individualisieren, waren wir unverändert eins. Jede ...
Buy small and local   Hi everybody! - Coming from a tiny country like Austria, one might assume that globalisation is just a phenomenon tailored for larger nations, but no, it has also been affecting us all across Europe. Globalisation itself is of complex nature, and even though I'm not planning to write about globalisation per se today, it somehow dictates our overall shopping behavior by bringing in more and more big box chain stores worldwide which sets the general trend for methodically and eventually putting local small family- run as well as individualists' shops out of business. In the 70ies I remember mom and dad taking us along to a wide range of stores from the baker to the butcher, the grocer's, the florist, the hard ware place, the electrician, the tobacco store, etc. What great memories our weekly trips to the market created for us. There we would hand- pick fresh fruit, produce, and other delicacies. Sometimes we would even get a piece of fruit or a carrot fo...
College or no college - That's the question    Now the time is here again for high school graduates to venture off to college and university. I still, to this day, remember being thrilled and overly excited to start as a fresh(wo)man in a new place where studying would go hand in glove with partying for the next few years. I love to see every one's kids swarm out and flock together in college districts and on student campus terrains. Most teenagers get accepted somewhere even though often at second or third choice sites, but they will all have to face one and the same question which is, at what price? Unless you are granted a scholarship, three years and plus of college education costs you an arm and a leg, and if you keep going for more profound specialization, you will be in debts up your neck by the time you have got your PhD. Then what? Go and spit out job applications like a ball machine hoping that someone is going to hire you - unless of course you were lucky eno...