Skip to main content
Nichts ausser Kredit  Willkommen zurück zu meinem Blog! - Als ich vor sechs Jahren hier her kam, riet man mir gleich von Anfang an, ich möge mich sogleich um eine Kreditkarte bemühen und mittels zwei zusätzlicher Karten allmählich meine Kreditwürdigkeit aufbauen. Ich war gelinde gesagt verwirrt, da ich in all den Jahren zuvor kein einziges Mal davon Gebrauch machen musste.
In meinem Land kann man nämlich nicht so einfach aus dem Blauen heraus ohne Hintergrundsüberprüfung eine Kreditkarte beantragen und bekommen. Diese Untersuchung ist nicht nur dazu da, die Kreditwürdigkeit ansich zu überprüfen, sondern konzentriert sich auch auf den Beschäftigungsstatus. Wenn man diesen nicht über einen längeren Zeitraum nachweisen kann, wird erst gar nicht die Möglichkeit der Antragsstellung geboten. Hier aber scheinen die Uhren anders zu ticken. Ich kreuzte irgend eine berufliche Betätigung an, was theoretisch einem Betrug gleichkam.
Egal, nachdem es scheinbar niemanden wirklich kümmert, ob ich nun beschäftigt bin oder nicht, war es mir bisher möglich, ohne weiteres Aufheben drei Kreditkarten anzufordern und auch ausgehändigt zu bekommen. Gut, und was nun, möchte man sich da wohl ernsthaft fragen. Nun, da ich mittlerweile über recht gute Kreditwürdigkeit verfüge, liegt mein maximaler Kreditrahmen allgemein erschreckend hoch, bedenkt man, dass ich abgesehen von einer einmaligen 3- Jahresfinanzierung für ein Auto niemals zuvor größere bargeldlose Ausgaben getätigt hatte. Und genau hier liegt die Krux bezüglich "Plastikkartengelds" begraben. Ungeachtet der finanziellen und anderwertigen Glaubwürdigkeit kann hier jedermann um eine Kreditkarte ansuchen und bekommt sie auch recht wahrscheinlich per Post zugestellt. Jeder egal, ob er nun einer Beschäftigung nachgeht oder nicht, oder ob er sich die Erhaltung dieser Karte leisten kann oder nicht. Klar, für all jene mit durchschnittlicher oder geringerer Kreditwürdigkeit fällt der Kreditrahmen dementsprechend bescheidener aus, aber weil man sich in der Regel weiterhin ungebremst Kreditkarten zulegen kann, mag auch ihr Potential an Leihgeld ordentlich an Größe zulegen. Was dazu gedacht ist, die Wirtschaft anzukurbeln, erstickt sie zuletzt. Keine Frage, Geld wird mit Hilfe der Banken ständig transferiert, aber die Menschen verschulden sich immer mehr, so dass daraus bald keine Umkehr mehr möglich sein wird. Wenn man nicht jeden Monat und das pünktlich das jeweils vorgeschriebene Minimum bezahlt, wird man unweigerlich mit der unschönen Kehrseite des ach so verführerischen Sofort- Geld- Geschäfts konfrontiert. Das Kleingedruckte muss von Gesetz wegen auf alle möglichen Fallen hinweisen, aber mal ganz ehrlich, wer liest sich denn schon alle Bedingungen durch, wenn alles so kleingeschrieben ist? Tatsächlich ist es so, wenn man nicht stets einen Schritt voraus ist in diesem Spiel, das mehr einem Rattenlauf gleicht, so wird man mit Sicherheit fehlen, und das wird in Folge per Verzugskosten oder besser - strafzahlungen geahndet. Und dabei habe ich noch kein einziges Wort verloren über die generell himmelschreiende Verzinsung. Da macht es letztlich auch kaum mehr einen Unterschied, ob es sich dabei um 19%, 23% oder mehr handelt, weil diese astronomischen Zahlen ohnehin völlig ausser Rand und Band stehen. Das Traurige an der ganzen Geschichte ist, dass es keinen Sinn macht, den Menschen vom Kreditkartengebrauch abzuraten, weil man in diesem Land ohne Plastikkarten grundsätzlich ein nackter Niemand ist, der niemals kräftig am großen Kuchen mitnaschen können wird.

Comments

Popular posts from this blog

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)   - Die Dauer unserer Zusammenkünfte mit anderen Seelen mag von einigen Minuten bis hin zu einer Stunde, einem Tag, einer Dekade oder sogar darüber hinaus variieren. Das zeichnet uns grundsätzlich alle aus. Beziehungen lassen sich niemals zeitlich messen sondern vielmehr in geteilten wie gegenseitig beigebrachten Lebenslektionen und kommen durchaus auch zwischen Seelengefährten, Zwillings- und rein theoretisch auch unter Parallelseelen vor. Letztere aber treffen recht unwahrscheinlich zur selben Zeit zusammen. - Lasst mich zuerst auf das Konzept der Zwillingsseelen, Zwillingsflammen oder auch Zwillingsstrahlen eingehen. Kurz zusammengefasst, handelt es sich hierbei um zwei Hälften EIN und DERSELBEN Seele, die zu Anbeginn der Zeit in absolut harmonischer Koexistenz lebten. Selbst als wir uns als Seelen von DER Quelle an sich abspalteten, um uns letztendlich zu individualisieren, waren wir unverändert eins. Jede ...
College or no college - That's the question    Now the time is here again for high school graduates to venture off to college and university. I still, to this day, remember being thrilled and overly excited to start as a fresh(wo)man in a new place where studying would go hand in glove with partying for the next few years. I love to see every one's kids swarm out and flock together in college districts and on student campus terrains. Most teenagers get accepted somewhere even though often at second or third choice sites, but they will all have to face one and the same question which is, at what price? Unless you are granted a scholarship, three years and plus of college education costs you an arm and a leg, and if you keep going for more profound specialization, you will be in debts up your neck by the time you have got your PhD. Then what? Go and spit out job applications like a ball machine hoping that someone is going to hire you - unless of course you were lucky eno...
Buy small and local   Hi everybody! - Coming from a tiny country like Austria, one might assume that globalisation is just a phenomenon tailored for larger nations, but no, it has also been affecting us all across Europe. Globalisation itself is of complex nature, and even though I'm not planning to write about globalisation per se today, it somehow dictates our overall shopping behavior by bringing in more and more big box chain stores worldwide which sets the general trend for methodically and eventually putting local small family- run as well as individualists' shops out of business. In the 70ies I remember mom and dad taking us along to a wide range of stores from the baker to the butcher, the grocer's, the florist, the hard ware place, the electrician, the tobacco store, etc. What great memories our weekly trips to the market created for us. There we would hand- pick fresh fruit, produce, and other delicacies. Sometimes we would even get a piece of fruit or a carrot fo...