Skip to main content

Natürliche Ansicht

Natürliche Ansicht - Als wahrer Fan von filmischem Weiberkram, mag ich natürlich auch die Show The Bachelor(ette), die ja gerade jetzt wieder ausgestrahlt wird. So sah ich mir also Montag Abend eine weitere Folge an, als mein Mann, der naturgemäß auf so etwas überhaupt nicht abfährt, wiederholter Weise auf die illusorische Natur dieser Reality Shows verwies. Interessant war diese scheinbare Zufälligkeit allemal, als sich etwa 20 Minuten später einer der cleveren Kandidaten quasi selbst eliminierte, als er tatsächlich genau diesen Umstand ehrlich in Frage stellte! Klar hat mir das ein Schmunzeln abgerungen, besonders als die Bachelorette neuerlich so trefflich unter Beweis stellte, wie viel eigentlich an künstlichem Gehabe notwendig war, um zur Rettung der Show diese Wahrheit rasch zu entkräftigen. Aber sicher doch sind diese Shows in der Regel alle verfälscht, gekünstelt und unnatürlich. Was sonst? Also, wer da nun ernsthaft überrascht ist, muss wohl bisher hinter dem Mond gelebt haben. Die ganze industrielle Welt scheint im Grunde unterzugehen in einer Collage an zurechtgezimmerten Traumvorstellungen, die den Anschein vermitteln sollen, wie die Welt wohl idealer Weise beschaffen wäre, ließe sich das auch so leicht umsetzen. So sagen wir oftmals etwas, porträtieren jedoch diesbezüglich unsere Ansichten, Überzeugungen, Einblicke, etc. ganz gegensätzlich. Was wir sprachlich von uns geben, meinen wir meist nicht so, entweder weil wir um den heißen Brei herumreden, oder Verschiedenes auch unbedingt vermeiden wollen. Besonders in der Öffentlichkeit decken sich unsere Gedanken häufig nur begrenzt mit unseren Worten und noch viel weniger mit unseren Taten. Alles in allem, sind wir auf einem durchaus chaotischen Kurs eingestellt, und es verwundert mich auch keine Spur, dass nun immer mehr Menschen wie Zahnstocher knicken unter den gekünstelten sozialen Etiketten, der politischen Korrektheit und anderen absurden Einschränkungen, die ohnehin alle letzten Endes unaufhaltsam zum absoluten Kollaps führen. Sprachlich wie auch non- verbal bringen wir für gewöhnlich zum Ausdruck, was generell als sozial akzeptabel erachtet wird, nur um auch wirklich dazuzugehören. Frauen sollen weiterhin aufreizend und verführerisch auf die Männer wirken, weil wir unverändert als leichte Beute fürs sexuelle Spiel betrachtet werden. Tatsächlich wirken viele Frauen in dieser Rolle überaus überzeugend, manchmal sogar bis zur totalen Selbstaufgabe. Unzählige Männer leiden heute unter einem ausgewachsenen Minderwertigkeitskomplex, da sie angeblich nicht mehr das Rüstzeug mitbringen, um dem wahren Machismus weiterhin die Stange zu halten. Viele männliche Vertreter der älteren Generationen sehen darin eine absolute Schwäche und hinterfragen in  Folge ernsthaft die Integrität ihrer jüngeren Geschlechtsgenossen. Kinder haben gefälligst gut zu funktionieren, sollen intelligent, eindeutig hetero, schlank und, nun ja, eben normal auftreten. Was aber bedeutet normal eigentlich in einer westlichen Gesellschaft, die bloß eine Geschwindigkeitsstufe kennt, und zwar Vollgas voraus? Hier ist die Rede von Gesellschaften, in denen natürliche Konzepte, Aussehen, Einstellungen und Verhaltensweisen nun einmal keinen Platz haben, wo pseudo- monetäre Werte spirituellen Belangen bedeutungsmäßig immer deutlicher vorangestellt werden, wo sich Schönheit störender Weise einzig an der Oberfläche hält und angebliche Talente zum Erbrechen rasch, rascher als in einem Augenaufschlag, gefördert werden. Wider die Natur konvertieren viele von uns zu ernstzunehmenden Sammelratten und umgeben uns mit sinnlosem materiellem Müll, der sich mit Lichtgeschwindigkeit selbst überlebt. Und dennoch drohen uns diese Besitztümer, an die wir uns so sehr klammern, in ihrer schieren Bedeutungslosigkeit wie auch beängstigenden Seichtheit für immer zu begraben, während wir geschickt von unserem eigenen Selbst abgelenkt und fortgelockt werden. Uns wird eingetrichtert, wir hätten tatsächlich alles, um glücklich zu sein, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Mit einem hohlen Scheinfundament unter sich aber kann wahre Zufriedenheit letztlich nur einstürzen. Das Schlimmste aber: Wir leben durchwegs in der Überzeugung, die Welt um uns sei ganz und gar real. Haltet einen Moment lang inne! Denkt doch mal kurz darüber nach, wenn ihr euch das nächste Mal auswärts eurer Lieblingsspeise erfreut, wie viel davon eigentlich natürlichen Ursprungs oder Machart ist. Überlegt euch, wenn ihr das nächste Mal ein Getränk zu euch nehmt, von dem ihr aufrichtig glaubt, dass es tatsächlich fruchtig, sauer, süß, bitter, erfrischend, nussig, cremig, etc. schmeckt, ob es denn auch wirklich so natürlich beschaffen ist. Glaubt es oder nicht, selbst die Mehrheit an billig massenproduzierter Bekleidung, die wir auf unserer Haut tragen, ist im Grunde ebenso aus unechten Stoffen gemacht und oftmals für Juckreiz, Ausschläge und andere dermatologische Irritationen verantwortlich. Gesamtheitlich gesehen, haben wir uns zu einer widerlich gekünstelten Gesellschaft entwickelt, die mit Ausnahme von mechanisch artifiziellem Gehabe und lachhaft plastischem Aussehen nicht viel anzubieten hat. Solange wir uns auf diesem Kurs der falschen Illusion fortbewegen, können wir uns von all unseren emotionalen, mentalen und natürlich physischen Leiden, Störungen, Traumata, Erkrankungen, etc. unmöglich dauerhaft lösen. Alles aufrichtig von einer natürlichen Sichtweise aus gesehen!

Comments

Popular posts from this blog

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)

Seelenpartner, Zwillingsseelen, ... Alles Aus Einer Einzigen Seele (II)   - Die Dauer unserer Zusammenkünfte mit anderen Seelen mag von einigen Minuten bis hin zu einer Stunde, einem Tag, einer Dekade oder sogar darüber hinaus variieren. Das zeichnet uns grundsätzlich alle aus. Beziehungen lassen sich niemals zeitlich messen sondern vielmehr in geteilten wie gegenseitig beigebrachten Lebenslektionen und kommen durchaus auch zwischen Seelengefährten, Zwillings- und rein theoretisch auch unter Parallelseelen vor. Letztere aber treffen recht unwahrscheinlich zur selben Zeit zusammen. - Lasst mich zuerst auf das Konzept der Zwillingsseelen, Zwillingsflammen oder auch Zwillingsstrahlen eingehen. Kurz zusammengefasst, handelt es sich hierbei um zwei Hälften EIN und DERSELBEN Seele, die zu Anbeginn der Zeit in absolut harmonischer Koexistenz lebten. Selbst als wir uns als Seelen von DER Quelle an sich abspalteten, um uns letztendlich zu individualisieren, waren wir unverändert eins. Jede ...
College or no college - That's the question    Now the time is here again for high school graduates to venture off to college and university. I still, to this day, remember being thrilled and overly excited to start as a fresh(wo)man in a new place where studying would go hand in glove with partying for the next few years. I love to see every one's kids swarm out and flock together in college districts and on student campus terrains. Most teenagers get accepted somewhere even though often at second or third choice sites, but they will all have to face one and the same question which is, at what price? Unless you are granted a scholarship, three years and plus of college education costs you an arm and a leg, and if you keep going for more profound specialization, you will be in debts up your neck by the time you have got your PhD. Then what? Go and spit out job applications like a ball machine hoping that someone is going to hire you - unless of course you were lucky eno...
Buy small and local   Hi everybody! - Coming from a tiny country like Austria, one might assume that globalisation is just a phenomenon tailored for larger nations, but no, it has also been affecting us all across Europe. Globalisation itself is of complex nature, and even though I'm not planning to write about globalisation per se today, it somehow dictates our overall shopping behavior by bringing in more and more big box chain stores worldwide which sets the general trend for methodically and eventually putting local small family- run as well as individualists' shops out of business. In the 70ies I remember mom and dad taking us along to a wide range of stores from the baker to the butcher, the grocer's, the florist, the hard ware place, the electrician, the tobacco store, etc. What great memories our weekly trips to the market created for us. There we would hand- pick fresh fruit, produce, and other delicacies. Sometimes we would even get a piece of fruit or a carrot fo...